28.05.2016 - Christian Felber, Gemeinwohlökonomie – und was es mit mir zu tun hat (Teil 2): Im ersten Teil des Vortrages, den Christian Felber im Rahmen von 20 Jahre Talente Vorarlberg gehalten hat, ging es um das gängige (Geld)Wirtschaftssystem und was...
27.04.2016 - „Gemeinwohlökonomie und Flüchtlingsintegration“ ist das Thema dieser Ausgabe der Sendung „Im Blickpunkt – Bildung und Soziales„. Was ist Gemeinwohlökonomie und wie könnte Integration im Rahmen der GWÖ aussehen?...
29.02.2016 - 1. WiW Die Transformation unseres Wirtschaftssystems und die Frage, was Lebensqualität und Wohlstand zukünftig ausmachen wird, standen im Mittelpunkt der internationalen „Wachstum im Wandel“- Konferenz 2016, welche bereits zum dritten Mal...
21.12.2015 - SB-Paketversand, SB-Postversandbox, SB-Brief-Frankierautomat, SB-Postabholfächer, SB-Erlagscheinabfertigung, SB-Kopierer: Anstatt wie früher mit Angestellten interagieren wir heute – beispielsweise in einer Filiale der österreichischen Post...
13.12.2015 - Interview mit Dr.Stephan Schulmeister über die Frage ob denn also die Probleme bezüglich diverser „Rettungen“ (des Euro, Griechenlands, des Wirtschaftssystems überhaupt) nun vorbei sind oder nur „aufgeschoben“ sind in...
13.12.2015 - Interview mit Dr.Stephan Schulmeister über die Frage, ob denn die Probleme bezüglich diverser „Rettungen“ (des Euro, Griechenlands, des Wirtschaftssystems überhaupt) nun vorbei sind oder nur „aufgeschoben“ sind in die...
04.12.2015 - Am Montag begann in Paris die UN-Klimakonferenz. Umweltaktivist_innen in aller Welt sind eher skeptisch, dass dort der Klimawandel abgewendet werden kann. Viele von ihnen sehen die Ursache im globalen Wirtschaftssystem und forderten daher in...
04.12.2015 - Teil 1: Interview mit Oberst Josef Böck, Alio Djeme aus Senegal und Emanuel Tschobuka aus Nigeria. Oberst Böck ist vom Polzei- und Innenministerium und ist Leiter des Referates für Minderheitenkontakte. Teil 2: Interview mit Mattheus Thun...
04.12.2015 - Dieser Vortrag zeigt die Konstruktionsfehler unseres Geld-und Wirtschaftssystems auf. Ursachen für Wachstumszwang und Umweltzerstörung, Spekulationsblasen und dem drohendem Staatsbankrott werden beleuchtet. Zugleich stellt er die Frage ob...
30.11.2015 - Das derzeit herrschende Wirtschaftssystem beruht auf den Prinzipien des „freien Marktes“, der „Konkurrenz“ und der Profitmaximierung. Dass diese Art des Wirtschaftens der Ressourcenverschwendung, Umweltzerstörung und...