## Antenne:
105.9 MHz im Großraum Innsbruck
106,2 MHz Völs bis Telfs
89,6 MHz Hall i.T. bis Schwaz
Hol dir jetzt die FREIRAD APP
http://app.freirad.at
## MP3-Livestream: http://www.freirad.at/live.m3u
## Sendungsarchiv zum Nachhören:http://cba.fro.at
FREIRAD gibt's auch auf Facebook und Twitter
http://facebook.com/FREIRAD
https://twitter.com/FREIRAD
https://www.instagram.com/freirad_innsbruck
105.9 MHz im Großraum Innsbruck
106,2 MHz Völs bis Telfs
89,6 MHz Hall i.T. bis Schwaz
Hol dir jetzt die FREIRAD APP
http://app.freirad.at
## MP3-Livestream: http://www.freirad.at/live.m3u
## Sendungsarchiv zum Nachhören:http://cba.fro.at
FREIRAD gibt's auch auf Facebook und Twitter
http://facebook.com/FREIRAD
https://twitter.com/FREIRAD
https://www.instagram.com/freirad_innsbruck
709 Beiträge
Arbeitsbedingungen, Armut, Ausbeutung, Demo, Feministischer Kampftag, FLINTA; FLINTA*, Frauentag, Freies Radio Innsbruck FREIRAD, Gleichstellung, Patriachat
AEP - Arbeitskreis Emanzipation und Partnerschaft, Bildungsarbeit, Erwerbsarbeit, Feministischer Kampftag, Frauenrechte, Frauenstreik, Frauentag, Freies Radio Innsbruck FREIRAD, gesundheitssystem, Gleichstellung, Unabhängigkeit, Vereinsarbeit
7. Oktober 2023, Andreas Peham, Antisemitismus, Bildungsarbeit, Cordula Trunk, Daniel Burghardt, Gaza, Hamas, Handlungsmöglichkeiten, Hanna Grabenberger, Institut für Erziehungswissenschaften, isolde vogel, Israel, Judith Goetz, Pädagogik, Podiumsdiskussion, sondersendung, Universität Innsbruck
"Hanna Mayer", Abschlussdiskussion, Aktivitäten, Alles Clara, Altersgruppen, Angehörigenpflege, Anna Parr, App, Arbeitgeber, Audiodokumentation, BAG, Bemühungen, Birgit Meinhard-Schiebel, Bundesministerium für Soziales Gesundheit Pflege und Konsumentenschutz, Caritas Österreich, Christoph Mandl, Digitalisierung, Diskussion, Entlastung, freies radio innsbruck, Freirad, Gesellschaftsschichten, Impulsvorträge, Innovationsnetzwerk, Innovationszyklen, Interessensgemeinschaft pflegender Angehöriger, Karl-Landsteiner Privatuniversität, Katharina Meichenitsch, Konsumentenschutz, One-fits-all Lösung, Online-Konferenz, Perspektiven und Potentiale, Pflege, pflegende Angehörige, Pflegeverantwortung, Problembewusstsein, Teilzielgruppe, Unterstützung, wirtschaftskammer österreich
Alltag, Angehörigenpflege, Audiodokumentation, Autonomie, Bertha von Suttner Privatuniversität St. Pölten, Betreuung, DGKP, Diskussion, Entscheidungen, Finanzen, freies radio innsbruck, Freirad, Gefahren, Gesellschaft, Gesundheit, Impulsvorträge, Institut für Ethik und Recht in der Medizin, körperliche und geistige Unversehrtheit, Marina Moyses, Mobile Demenzberaterin, Online-Konferenz, Perspektiven und Potentiale, Pflege, Pflegebedarf, Pflegebedürftige, pflegende Angehörige, Pflegeverantwortung, Recht auf Unvernunft, Sabine Mandl, Selbstbestimmung, Sofia Jüngling-Badia, Spannungsfeld, Stefan Dinges, Studierende, Universität Wien, Unterbringen, Unterstützungsleistungen, Verantwortung
Angehörigenpflege, Audiodokumentation, Brigitte Juraszovich, Caritas der Erzdiözese Wien, Demenz, Demenzstrategie, DGKP, Diskussion, Einfühlungsvermögen, Einschränkungen, freies radio innsbruck, Freirad, frühzeitige Diagnose, Geduld, Gesundheit Österreich GmbH, Handlungsempfehlungen, Herausforderungen, Impulsvorträge, Johanna Constantini, klinische Psychologin, kommunikative Fähigkeiten, Lebenserwartung, Lebensqualität, medizinische versorgung, Norbert Partl, Online-Konferenz, Perspektiven und Potentiale, Pflege, pflegende Angehörige, Pflegeverantwortung, Teresa Millner-Kurzbauer, umfassende Betreuung, Veränderungen, Verhalten, Verständnis, Volkshilfe Österreich, Wirkungsziele
Angehörigenpflege, Audiodokumentation, Berner Fachhochschule, Christoph Pammer, DGKP, Diskussion, Entlastungsangebote, Eva Soom Ammann, freies radio innsbruck, Freirad, Gesundheitsdrescheibe Graz, Herausforderungen, Hilfswerk Österreich, Impulsvorträge, Intercultural Know How - Training & Consulting, Interkulturelle Kompetenz, Karin Schreiner, kulturelles Grundverständnis, Kultursensibilität, Kultursensible Pflege, kulturspezifisch, LebensGroß GmbH, lebensrealitäten, Migrationshintergrund, Mihajela Dvorak, Online-Konferenz, organisationen, Personen, Perspektiven und Potentiale, Pflege, Pflegebedürftige, pflegende Angehörige, Pflegeverantwortung, religionsspezifisch, Sprachkenntnisse, Ulrike Straka, Unterstützungsangebote, Zusammenwirken
Angehörigenpflege, Arbeiterkammer, Arbeiterkammer Oberösterreich, Audiodokumentation, Auftaktdiskussion, Ausbildung, Berufsleben, Diskussion, emotionaler Beistand, Familienplanung, Fotografin, freies radio innsbruck, Freirad, Gesundheitspflegerin, Hanna Klinger, Haushaltsführung, Heidemarie Staflinger, Impulsvorträge, Institut für Pflegewissenschaften, Joanna Pianka, Junge Erwachsene, körperliche Unterstützung, Krankenpflege, Krankenpflegerin, Künstlerin, lebensplanung, Martin Nagl-Cupal, Online-Konferenz, Perspektiven und Potentiale, Pflege, pflegende Angehörige, Pflegeverantwortung, Univeristät Wien, Zukunftsplanung
Buchempfehlungen, Deutschland, Feminismus, Fillmempfehlungen, Nachtzug, Österreich, Radiopreis der Erwachsenenbildung, Ukraine, Untenrum, Wien