Matthias und Maria Reichl haben das Begegnungszentrum für aktive Gewaltlosigkeit in Bad Ischl gegründet und arbeiten nach wie vor hier ehrenamtlich weiter. Mehr über sie finden Sie in der Website www.begegnungszentrum.at
192 Beiträge
Alexandra Strickner, Alternativen zum Sparpaket, Arbeit, Armut, Attac, Bündnis eine Welt/ ÖIE Villach, Heino Fischer, Hermann Dworczak, Radio Agora, Walther Schütz, wohlstand
Abrüstung, Atomtechnologie, Claudia von Werlhof, Gerhard Polt, Green economy, Herlinde Koelbl, Hunger, Jean Ziegler, Klimaschutz, Landraub, Menschenrechte, Militär, nachhaltige Entwicklung, Peoples Summit for Social and Environmental Justice, Planetare Bewegung für Mutter Erde, Rio+20, Rosalie Bertell, Transnationale Konzerne, Umwelt, UNO, Wirtschaft
AKW Temelin, Arbeit, Asylsuchende, Atomausstieg, Atomkraftfreies Österreich, Biosprit, Clean Development Mechanism, Erneuerbare Energie, erneuerbare Energien, Europäisches Bürger/innenbegehren, FIAN, Gerhard Polt, Green economy, Herlinde Koelbl, Honduras, Kleinbauern, Klimaschutz, Mediengesellschaft, Menschenrechte, Palmöl, Rio+20, Risiko-AKWs, Sophie Veßel, Umwelt, Wirtschaft, Woody Guthrie
AKW, atomwaffenfreie Zone, Bildung, Florian Walter, Gentechnik, Griechenland, guerilla gardening, Hungerstreik, Internationale Entwicklung, Israel, litauen, Mindaugas Briedis, Naher Osten, Pädagogik, Pädagogik der Unterdrückten, Palästinenser, Paulo Freire, Proteste, Schweiz, SoliLa!, Tobias Plettenbacher, UN-Konferenz Atomsperrvertrag NPT, vilnius, Weißrussland, Wien - Jedlersdorf, Wirtschaft
Adam Hanieh, Ägypten, Andreas Salcher, Arabischer Frühling, Attac, Berta Wagner, Brixen, capitalism, Christine Baumgartner, Entwicklungszusammenarbeit, Friede, gewaltfreie Revolution, Globaler Marsch Jerusalem, HungerMachtProfite, Israel, Italien, Matthias Reichl, Organisation für Eine solidarische Welt, Palästina, Pippo Pollina, Recht auf Nahrung, Schweizer Kleinkunstpreis, Südtirol, Wirtschaftskrise
Ägypten, AK Wahl, Arabellion, Arabischer Frühling, Attac, Belgien, Chris 4er Peterka, Christian Felber, Einkaufszentrum Bad Ischl, EU, Euro, Felicia Langer, Gesundheits- und Sozialdienste, Mahmoud Abbas, Osteuropa, Palästinenser, Streik
Armut, Armutskonferenz, Finanzkrise, Frauenrechte, Freies Radio Freistadt, Joachim Guilliard, Journalismuspreis von unten 2011, Krieg, Libyen, NATO, Pippo Pollina, Schweizer Kleinkunstpreis 2012, Solidar-Werkstatt
Amerlinghaus, Arabischer Frühling, Arbeiterkammer, Attac inneres Salzkammergut, Einkaufszentrum Bad Ischl, Erwin Ribolits, Horst-Eberhard Richter, Konsumsucht, Kultur, Mindaugas Briedis, Musik, Nahost, soziale Bewegungen, soziale Treffpunkte, Walzerbundeshymne, Wirtschaft
Alfred Hermann Fried, Attac, Bankenkrise, Bethlehem, Bürgermeister Hannes Heide, Climate Justice Now!, Durban, Einkaufszentrum Bad Ischl, EU, Friedensnobelpreis, Howard Zinn, Israel, Kanada, Klimafond, Klimakonferenz, Klimaschutz, Kyoto-Abkommen, Ölsand, Palästina, Südafrika, Ulrike Vestring, UN-Klimakonferenz COP17, USA