03.07.2020 - Wir beschäftigen uns in dieser Sendung mit der Ausstellung Autokorrektur im afo – Architekturforum OÖ. Mobilität ist unbestritten Grundbedingung für Fortschritt, Wohlstand und Lebensqualität. Nur welche Mobilität? Verkehrsüberlastung...
25.05.2020 - Das afo – Architekturofum OÖ hat nun wieder seine Pforten für (vorerst eingeschränkten) Besuch geöffnet und ab Juni eine neue Geschäftsführung, nämlich genau für ein Jahr – in dieser Zeit wird Tobias Hagleitner Franz...
21.12.2019 - „Oberösterreich – Vom „Heimatgau des Führers“ zur Modellregion der extremen Rechten?“ – unter diesem Titel fand in der STWST an drei Abenden eine Vortrags- & Diskussionsreihe statt. Wir berichteten in dieser Sendung...
11.10.2019 - Zu hören sind Ausschnitte aus dem Stück „Else (ohne Fräulein)“ von Thomas Arzt nach Arthur Schnitzler im Theater Phönix sowie ein Interview mit dem Regisseur, Florian Pilz. Else, 15 Jahre, alleine auf Urlaub, genießt die...
14.02.2019 - Dramatisierung eines frei erfundenen Kriminalfalles mit auffallender Ähnlichkeit zum Märchen „Das kalte Herz“ von Wilhelm Hauff, geschrieben und inszeniert von Volker Schmidt im Theater Phönix. Peter Munk hat große Erwartungen ans Leben....
09.01.2019 - Wir senden Ausschnitte aus der Pressekonferenz zum Thema „Linz als City of Innovation“, welche am 29.10.2018 in der Tabakfabrik stattfand. Linz will mithilfe von einer Fülle kreativer Kräfte die innovativste Stadt Österreichs...
22.12.2018 - Was hat die Tabakfabrik mit Öko-Systemen gemeinsam? Diese Frage erscheint vielleicht vorerst ungewöhnlich, wurde aber während einer Pressekonferenz am 19.12.2018 vor Ort von FAS Research näher erläutert. In der Tabakfabrik Linz sind...
03.07.2018 - Die aktuelle Ausstellung im afo zeigt die 40 Finalisten des TERRA Award – des ersten weltweiten Preises für zeitgenössische Lehmarchitektur. Zu sehen sind Beispiele, die in unterschiedlichen Lehmbautechniken hergestellt wurden. Es gilt einen...
10.04.2018 - Mit „Catalysts“ ist nun im Bau 2 der Tabakfabrik ein IT Unternehmen ansässig, mit dem Ziel, die Chancen und Herausforderungen der Zukunft greifbar zu machen. Gut möglich, dass wir in wenigen Jahren mit unseren Augenbewegungen...
13.03.2018 - Nach über 20 jahren im Mühlviertel sollen nun mindestens 20 Jahre in der Tabakfabrik folgen – so zumindest der Wunsch der Betreiber der Prager Fotoschule. Seit mehreren Jahrzehnten bildet die Prager Fotoschule nun also schon...
Benachrichtigungen