„Buongiorno, mi chiamo Andreas Jechtl…“ – so stellt er sich vor. Musiker,…
radio AGORA 105 I 5https://www.agora.at/
Mit Young Campus on the Road waren wir zu Gast bei Streetwork…
CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pöltenhttps://cr944.at
Zu Gast im Studio sind Literaturwissenschafterin und -Vermittlerin Claudia Lehner und Literaturwissenschafter…
Radio FRO 105,0https://www.fro.at/
Die Burgfestspiele Reichenau starten in eine neue Saison. Die anti(ke) Kriegskomödie Lysistrata…
Freies Radio Freistadthttps://www.frf.at/
Georgien befindet sich in einem schweren autoritären Abwärtsstrudel. Die Angriffe auf Journalistinnen…
Voxeurophttps://voxeurop.eu
07.03.2024 - über Straßennamen von Frauen
13.05.2023 - ChatGPT wird immer öfter für Chatbots eingesetzt – unter anderem gibt es so manche Chatbots die Anime-Charaktere oder auch VTuber nachahmen. Über seine Erfahrungen beim Chatten mit einigen dieser Bots berichtet heute Sascha Pascal Sierk....
13.03.2023 - Im Rampenlicht #2: Nina Simone und Schwestern
03.02.2023 - Das Anime-Treffen-Jahr hat gestartet und die nächsten Treffen und auch die ersten Cons stehen vor der Tür. Welche Treffen demnächst in Hamburg und Schleswig-Holstein anstehen, erfahrt ihr in dieser Folge von Acme.Nipp-on-AiR. Außerdem gibt es...
10.11.2021 - Purple disco machine hat mit Hypnotized einen Hit geschaffen der die Clubs rockt. Im Interview mit mir erzählt Timo über sein Album, Vorbilder und seine work Life Balance. Zudem gibts sein Album in the Mix exklusiv und nur hier. Welcher...
26.08.2021 - Letzte Woche gab es viel Stress mit einer bekannten Anime-News-Webseite: Der Betreiber äußerte sich sehr beleidigend gegenüber Synchronsprecherinnen und bekam dafür Kontra aus der ganzen Community. Und warum? Weil die User was gegen Fandubs...
02.03.2021 - Internat. Frauentag 2021: In der Kategorie Specials ergeht der Würdigungspreis der APPLAUSIA an: „Cissy Kraner & Louise Martini“ !
26.10.2020 - Covid-19 als Chance für Bildung? Warum Husch-Pfusch-Digitalisierung gar nicht so blöd ist und was wir uns an den langen Winterzeitabenden anhören sollten.
22.05.2020 - Das Leben als Künstler ist nicht einfach – egal ob im 21. Jahrhundert oder in der Renaissance. Und als Frau eine Künstlerin sein wollen – ein Sakrileg im Florenz von Leonardo da Vinci und Michelangelo. Genau darüber handelt der...
07.05.2020 - Die Antiautoritären sammeln sich wieder in der Innsbrucker Innenstadt! Die alljährliche Nachttanzdemo zieht laut, aufgekratzt und ausgelassen durch die Straßen. Bunt und schwarz gekleidete Antagonist*innen lassen den Passant*inne und die...
12.05.2019 - Hier werden viele der „Segnungen“ der Globalisierung angesprochen, von den Billigprodukten aus China über die teils wahnwitzigen Ambitionen der Wissenschaft, was die „Verbesserung“ des Menschen angeht, das Telefon bis hin...
03.05.2019 - Der Mai ist da und mit dem Mai die Reiwa-Zeit: Tennou Naruhito ist seit dem 1. Mai der neue Tennou in Japan. Aber: Auch die aniMUC war wieder in Fürstenfeldbruck. Und erste Eindrücke, vor allem von Besuchern, gibt es darum ebenfalls heute bei...
28.02.2019 - Internationaler Frauentag 2019 Zum 2. Mal vergibt die Frauen*redaktion X_XY (Un)gelöst und (Un)erhört! Das feministische Magazin mit queerem Biss am Internationalen Frauentag 2019 den Würdigungspreis „A P P L A U S I A“ an...
15.06.2018 - In der heutigen Sendung Jürgens Nachtschicht kommen diesmal die besten Hits der 80er und 90er Jahre vor.. Ich habe mich bemüht eine Musikalische Reise in die Vergangenheit zu gestalten, wo von den AC/DC Queen – Engelbert u.s.w. für...
13.01.2018 - Im 2. Teil präsentiere ich weitere Musik Einlagen und Beiträge der Freien Radios aus Deutschland. Hier die Zusammenstellung des Inhalts der Sendung. Menschen für Menschen – Spot – Facit der Castortransporte auf dem Neckar –...
27.10.2017 - Die 80er waren im Animebereich eine sehr wichtige Periode: Hier begannen sich viele der Genres und Erzählmuster zu entwickeln, die bis heute den Anime und Manga prägen. Viele Kultserien hatte ihre Erstausstrahlung. Und das, die damaligen...
02.06.2017 - In einem total verhitzten Studio geht es heute um den Anime Hinato Note, der von einer jungen schüchternen Landpromeranze handelt, die in Tokyo versucht ihre Schüchternheit loszuwerden. Außerdem gibt es noch Anime.News zu Pro Sieben Maxx, Tokyo...
10.03.2017 - Die aktuelle Ausstellung zum 200-jährigen Jubiläum des Urfahraner Markts bietet im heutigen FROzine Anlass, um über Bierzelte als politisches Podium und Lustbarkeiten als Antithese zum urbanen Arbeitsalltag zu sprechen. Zu Gast ist Andrea Bina,...
02.12.2016 - in der heutigen Musiksendung für die Nachtschwermer – Schichtarbeiter u.v.m. stelle ich ihnen die besten Hits der Vergangenen Jahrzehnte (1930 bis ins Jahr 2016) vor. Diesmal ist es ein sehr vielfältiges Musikprogramm Gute Unterhaltung und...
13.09.2016 - SPACEfemFM – FRAUENRADIO präsentiert ein Porträt aus der Reihe: „Listen To The Female Artists“ im Porträt INGRID SCHILLER Schauspielerin, Sängerin, Kabarettistin und vieles mehr …. Ausdrucksvielfalt, Gestaltungsfreiheit ...
25.04.2016 - Eine künstliche Intelligenz, die rassistisch wird, Bäume, die twittern, und ein Satiriker, der Urlaub machen muss. Bei unserem Plausch erfahrt ihr mehr darüber. Das Schwerpunktthema ist diesen Monat die Berichterstattung über den Terror. Und...
20.04.2015 - Über das Freistädter Schulradio fand Johann Bergthaler schon von Anfang an zum FRF. Im Gespräch erzählt er von den Anfängen des Schulsenders 2003, der Zusammenarbeit mit dem FRF und seinen vielen Sendungen: Kramuri, Septen Artes Liberales,...
14.01.2015 - 2015 – für die SPACEfemFM Frauenredaktion beginnt das 15. Sendejahr ! Zu diesem Anlass werden im Laufe des Jahres 2015 – neben den aktuellen Radioproduktionen (Frauen im Kunst und Kulturbereich / Frauenpolitik – Soziales / Frauen...
11.06.2014 - SPACEfemFM präsentiert 2 Radiobeiträge: Beitrag 1: Radioballett „Auf der Transfläche“ Es geht ums Tanzen und ums Transen, um das Dazwischen, das Grenzenüberwinden. Es geht um Konformität und Nonkonformismus, ums Mensch-Sein. Es geht um...
05.03.2013 - Zum 9. mal vergibt die Spacefemfm Frauenredaktion den Preis der Applausia an Frauenpersönlichkeiten, die im Jahr 2012 on air waren. In der Kategorie SPECIALS ergeht die Applausia an BABSI HOFER ! SPACEfemFM gratuliert herzlich ! Infos zur...
16.01.2010 - Diesmal war ein Leipzischer bei uns, der sich in Budapest allein anhand von Dessousgeschäften orientiert, was keine leichte Selbstvorgabe ist. Mathias Reimann kam, sah und verwickelte uns anschließend in ein fast unendliches Gespräch über...
26.10.2009 - Die Überlebenden schlagen wieder zu – Lachtherapie gegen die Herbstdepression. Ein Vorschlag zur gegenseitigen Selbsttröstung! Anmerkungen zu Armut, Dummheit, Einsamkeit & Verlust.Trauerarbeit mit der EAV, Tief(un)sinn von Haindling,...
31.03.2009 - 4. Monatsschwerpunktfrozine im März FRÜHLINGSERWACHEN – Krisenmanagement für den Winterpolster Im Frühling 1968 erlebte die Tschechoslowakei ein politisches Erwachen. Unter der Führung Alexander DubÄek will man sich dem...
06.12.2008 - es tobt die weltwirtschaftskrise, viele geldbörsen sind leerer als sonst, es steht jedoch das megafest des konsums vor der tür. was kann man machen, um seinen liebsten freude zu bereiten und dennoch keinen kredit aufnehmen zu müssen? eine sehr...
28.11.2008 - FROzine am 25.November Peter Schernhuber, Ko-Leiter des YOUKI gibt Einblick in das heurige Festivalprogramm. Ein Interview mit Kurt Palm nach der Eröffnung von „Der Zwerg ruft“ im Theater Phönix und die Ergebnisse der...
Benachrichtigungen