16.10.2012 - ZWEI PROMILLE SIND NICHT GENUG! Offener Brief der Freien Szene Linz „KünstlerInnen, Kulturschaffende und Initiativen der Freien Szene in Linz haben am 15.Oktober 2012 ein gemeinsames kulturpolitisches Statement vorgelegt, um gegen...
15.10.2012 - Im heutigen FROzine ein Mitschnitt der PK mit dem Titel „Integration durch Leistung“, sowie LAbg. Petra Müllner im Gespräch. Wirtschaftspolitik: Pressekonferenz mit Integrationsstaatssekretär Sebastian Kurz, WKOÖ-Präsident Dr....
09.10.2012 - Themen dieser Sendung: Neueröffnung des Medien Kultur Hauses Wels am 19. Oktober und „Wie Lidl einen Fairtrade-Award bekam“. „Meine Vision ist eine Art Mini-Museumsquartier“ wird Günter Mayer in den OÖ Nachrichten...
04.10.2012 - Die Frau, die mein T-Shirt näht Von 28.-30. September dieses Jahres hat die WearFair Messe, die Messe für ökologische und faire Mode, zum nunmehr fünften Mal in Linz stattgefunden. Neben zahlreichen AustellerInnen gab es für interessierte...
03.10.2012 - Das OÖ. Netzwerk gegen Rassismus und Rechtsextremismus (Kurzbezeichnung: OÖ. Antifa-Netzwerk) versammelt über 60 Organisationen, die antifaschistische Arbeit leisten. Live zu Gast im Studio: Dr. Robert Eiter, Sprecher des Netzwerkes. Wir reden...
01.10.2012 - Wie Menschen afghanischer, afrikanischer und russischer Herkunft in Österreich leben. Ein Lokalaugenschein Integrationspolitik in Österreich wird immer wieder kontrovers diskutiert. Auf der einen Seite wünschen wir uns den vollständig...
01.10.2012 - Fair-Pay-Kampagne. Eine Bilanz Er ist kleinteilig, der Erfolg in Sachen Arbeitsrecht und faire Entlohnung im Bereich der Kulturarbeit. Trotzdem gibt es auch Grund zum Optimismus, trotz der Kreditsperren, die sich die nächsten Jahre nicht ändern...
25.09.2012 - FROzine am 24. September 2012: ein Beitrag zum italienischen Literaturfestival „Festivalletteratura“ und die Betty Wulff Debatte – über alte Stereotypen der Sexarbeit. Vom Durchreisen und von Übergängen Das Festivaletteratura...
18.09.2012 - Heute im FROzine: Ein Gespräch mit dem Leiter der Bildungsabteilung des OÖ Gewerkschaftsbundes Sepp Wall-Strasser über Alternativen in Zeiten der Krise. Der Künstler und Architekt Heidulf Gerngross hat ein eigenes Alphabeth entwickelt, anhand...
17.09.2012 - Im Deuticke Verlag ist ein Buch namens „Die Integrationslüge“ erschienen. Untertitel: „Antworten in einer hysterisch geführten Auseinandersetzung.“ Darin plädieren Eva Maria Bachinger und Martin Schenk dafür, im Diskurs...
14.09.2012 - Ästhetik des Ungehorsams Heute im FROzine: Studiogespräch mit den MAIZ-Aktivistinnen Marissa Lobo und Galia Stadlbauer-Baeva über das Projekt „Ästhetik des Ungehorsams“, sowie ein Interview mit der Journalistin Eva-Maria Bachinger...
12.09.2012 - Im ersten Teil der Sendung: Die original Linzer Worte die mit 2/3 des Teams hier vertreten sind: Domenika Minkasia Meindl und Rene Monet! Weiter haben wir im Programm ganz viele Veranstaltungstips rund um Linz und einen extrem langen...
10.09.2012 - „Als Piratenpartei bezeichnen sich in verschiedenen Ländern gegründete Parteien, welche in ihrem Programm die Stärkung der Bürgerrechte, mehr direkte Demokratie und Mitbestimmung, die Reform des Urheber- und Patentrechts, freien...
07.09.2012 - In dieser Sendung ist Näheres zum Charity Arts Festival Klangwerk und dem Thema Obdachlosenfeindlichkeit zu hören. Festival zugunsten von Kindern in Kambodscha Kambodscha – ein Land der Kontraste, der Hilflosigkeit und der...