05.09.2012 - Ein Interview mit Selena Savic, die einen DIY-Solarzellen-Workshop in Linz abhält, ein Vortrag von Till Kreutzer (Urheberrecht vs. offene Archive) und ein Akin-Kommentar zur Wehrpflicht-Volksbefragung. Was tun wenn weit und breit keine Steckdose...
01.09.2012 - „Fahr nicht fort, kauf im Ort“ ist ein Motto, welches bereits in den 70er und 80er Jahren auf das Problem Ortssterben aufmerksam machte. Warum der Slogan nicht gefruchtet hat und was die Probleme der aktuellen Raumplanung sind und was...
01.09.2012 - Ein Motto, welches bereits in den 70er und 80er Jahren auf das Problem Ortssterben aufmerksam machte. Warum der Slogan nicht gefruchtet hat und was die Probleme der aktuellen Raumplanung sind und was die Lösungen: zu hören im FROzine....
31.08.2012 - In dieser Sendung hört ihr einige Passagen aus einem Vortrag von Didi Bruckmayr zum Thema „Österreichische Clubkultur“. Außerdem auch noch ein Interview mit Harald Lesch. Vom Volkshaus St. Martin in die Grelle Forelle Didi Bruckmayr...
27.08.2012 - Gedenken und Menschenwürde Im Studio zu Gast: Gitta Martl, Vereinsgründerin des Vereins Ketani für Sinti und Roma. In einem „Offenen Brief“ verlangen der Vereins Ketani für Sinti und Roma, die Welser Antifa-Bewegung und das Netzwerkes...
17.08.2012 - In dieser Sendung beschäftigten wir uns mit dem Thema „Frauen in der Technik“ und der Förderung der Stadt Linz fürs Krone Fest. Frauen hinterm Mischpult? Viel zu selten! Hin und wieder gibt’s das aber doch! Tinka...
07.08.2012 - Tabakfabrik Es tut sich was in der Linzer Tabakfabrik. Und zwar nicht nur Ausstellungen wie der „Porsche“-Schau, die noch bis November läuft, Kulturevents wie dem umjubelten Parov-Stelar-Konzert im Juni und den „Musenspielen“ Anfang Juli,...
01.08.2012 - In dieser 3teiligen FROzine-Spezialserie berichten die RedakteurInnen der Lehrredaktion (von FRO, FRF und dorfTV) über die Sommerakademie des Institus für die Gesamtanalyse der Wirtschaft (ICAE) der Johannes Kepler Universität in Linz, welche...
27.06.2012 - Diese Monatsschwerpunkt-Sendung informiert Sie über das „Erste Hilfe Handbuch für Arbeitslose“, beschäftigt sich anhand des Falls „Arno Dübel“ mit dem Begriff „Klassismus“ und bietet Ihnen...
27.06.2012 - Um die 250 000 Menschen sind – laut AMS – in Österreich offiziell arbeitslos gemeldet. Viele davon wissen über ihre Rechte kaum Bescheid. Um das zu ändern, hat die Initiative Aktive Arbeitslose das Erste Hilfe Handbuch für...
20.06.2012 - Aus der Perspektive der Umverteilung: Wie funktioniert Umverteilung und was wird verteilt, neben der Zeit? Spielt Moral eine Rolle und wie geht das mit der Anerkennung? Wer erhält Anerkennung und wann bröckelt sie? Fragen, denen wir im...
19.06.2012 - Katharina Schwabedissen ist Mutter zweier Söhne, gelernte Krankenschwester, studierte Philosophin und Landessprecherin der Partei ‚DIE LINKE‘ in Nordrhein-Westfalen. Zudem ist sie fasziniert von Frigga Haugs Konzept der...