19.06.2012 - Im Juli wird das autonome Zentrum in Linz eröffnet. Mehr dazu erfahrt ihr im Studiogespräch mit Sami und Wanja vom AZ! Und: Die Präsidentinnen besuchen eine Kunstausstellung. Linz bekommt ein autonomes Zentrum Wir brauchen einen offenen Raum,...
14.06.2012 - Im aktuellen FROzine ist Näheres zum 3. Teil der Symposienreihe „Von der Kunst nicht dermaßen regiert zu werden“, der am 15. Juni stattfinden wird, zu hören. Außerdem führte Andi Wahl in dieser Sendung ein Gespräch mit...
14.06.2012 - Erste Schwerpunktsendung des Monats Juni, ausnahmsweise erst ab zweitem Mittwoch. Das Schwerpunktthema im Juni lautet, analog der Einreichung zum Kupf-Innovationstopf: „Oh, Du liebe Zeit.“. Wie lässt sich Radioarbeit mit anderen...
12.06.2012 - Seit dem Jahr 2007 gibt es in Deutschland die Partei „DIE LINKE“ – entstanden aus dem Zusammenschluss von PDS (Partei des Demokratischen Sozialismus) und WASG (Wahlalternative Arbeit und soziale Gerechtigkeit). Nach anfänglichen...
11.06.2012 - Gleich zwei Stück gibt es von dieser guten Sache in Linz. Was in der Stadt in Sachen zivilgesellschaftliches Engagement und Philosophie für den Lebensalltag noch passiert, hört ihr im aktuellen FROzine vom 8. Juni 2012. Zeit, Umverteilung und...
29.05.2012 - In dieser Sendung hört ihr mehr zum 20. Klimabündnistreffen und zur Ausstellung „Typisch Zigeuner“, die noch bis 30. Mai zu besichtigen ist. 20. Klimabündnistreffen am 21. Mai 2012 Am 21. Mai fand das 20. Treffen des...
29.05.2012 - Wohntraum Stadtraum Lautet das Motto der Architekturtage in OÖ. Die Architekturtage gastieren in ganz Österreich. In OÖ stehen dabei drei Städte im Zentrum: Linz, Wels und Steyr. Wie unterscheiden sich die Städte Linz, Wels, Steyr eigentlich?...
24.05.2012 - Nachhaltige Beschaffung, fairer Handel und Freifahrt mit den Öffis in Linz sind Thema im folgenden Beitrag. Am 21. Mai fand das 20. Treffen des Oberösterreichischen Klimabündnisses statt. Thema war: Klimaschutz mit nachhaltiger Beschaffung....
23.05.2012 - In der aktuellen Schwerpunktsendung fragen wir nach dem Stellenwert der Interkultur in Linz. Der Verein ibuk (Verein für interkulturelle Begegnung und Kulturvermittlung) in der Goethestrasse entwickelt diverse interkulturelle Projekte. Zudem...
23.05.2012 - Es ist schon ein Jahr vergangen, seit auf den Straßen von Spanien die Bürger-Protestbewegung “15M (benannt nach ihrer Entstehung am 15. Mai) -los indignados” (die Empörten) begonnen hat. Nach der Finanzkrise, der politischen Korruption,...
22.05.2012 - „Gegenwärtig bilden Frauenbewegung, Gleichstellungsexpertisen und Gendertheorien sehr widersprüchliche Angebote und Zielvorstellungen für die Frauenpolitik. Die aktuellen Familien- und Quotenpolitiken und das Gender-Mainstreaming laufen...
18.05.2012 - In dieser Sendung hört ihr Näheres zur „Top Ten der Zukunftsliteratur“. Außerdem auch noch zur spanischen Protestbewegung „los indignados“ und Aktuelles zu den Blockupy Aktionen in Frankfurt. Die Top Ten der...
11.05.2012 - In dieser Sendung informieren wir Sie über unterschiedliche künstlerische Positionen, die von Linzerinnen unter dem Titel „ Soweit das Auge weiß“ in der Galerie Glockengasse in Wien gestaltet wurden (Ein Beitrag von Daniela Fürst). Simone...
02.05.2012 - In dieser Ausgabe des FROzine hört ihr Näheres zum aktuellen Jugendstück der bühne04 „Ich spiele nicht mehr mit!“. Außerdem auch noch einen Beitrag von Andi Wahl zum Thema „Einschränkung des Fremdenrechts“. Ich spiele...