24.12.2009 - Morgenstund hat ja angeblich Gold im Mund, für die Audimax-BesetzerInnen traf dieses Sprichwort zumindest im Bezug auf den Morgen des 21. Dezembers 2009 nicht zu. Das Rektorat ließ am ersten Tag der Weihnachtsferien zwischen 6.00 und 7.00 Uhr...
21.12.2009 - Draussen mag uns zwar klirrende Kälte betäuben, doch die FROzine schickt jene Themen in den Äther, die vielen unter den Nägeln brennen! Sex Kaum ein Thema durchzieht so konsequent alle Lebensbereiche wie Erotik und Sexualität und nirgendwo...
17.12.2009 - Bistdudeppat Endlich es ist so weit: das Facelifting für das Linzer Auge ist getan und die GewinnerInnen stehen fest! Der Contest, der von Subtext.at ins Leben gerufen worden ist, ist nun vorbei, die SiegerInnen stehen fest und das Linzerauge...
17.12.2009 - Brüder im Geiste. Wie die FROzine, ist auch die Kupfermuckn Redaktion bemüht sozialkritische Themen Abseits des Medienmainstreams zu beleuchten; und zwar wirkt die Kupfermuckn im Printbereich und seit nun einem Jahr auch on Air. Wir gratulieren!...
16.12.2009 - Der neu konstituierte OÖ. Landtag wird heute (oder morgen) eine Verringerung des Kulturbudgets von 159 auf 150 Mio € beschließen. Ein weiteres Thema der Sendung ist der Weltklimagipfel, Österreich nimmt im Klimaschutz – vor allem dank...
09.12.2009 - Das heutige FROzine ist der letzte Teil zum Themenschwerpunkt „Nein zur Festung Österreich“ und gibt einen Rückblick auf die Sendungen, die zu diesem Thema im November auf Radio FRO zu hören waren. Rückblick zum Themenschwerpunkt...
09.12.2009 - Sexarbeit / Migration / A FROzine 2.12.2009 Die letzte Ausgabe des Monatschwerpunkts „Nein zur Festung Österreich“ beschäftigt sich mit dem Feld der Sexarbeit. Besonders Augenmerk wird dabei auf Ausgrenzung, rechtliche Schieflagen...
03.12.2009 - (Achtung: der Beginn der Sendung, ca. 50 Sekunden, wurde aus unbekannten Gründen nicht aufgezeichnet und fehlt daher) Keine Extrawurst FROzine, am 3.12.09 / WH am 4.12. 6 & 13h Welche Auswirkungen hat die Globalisierung auf den Fleischhauer...
29.11.2009 - Ein knappes Jahr nach der Eröffnung fällt die Bilanz des neuen Ars Electronica Center äußerst positiv aus. Rund 170.000 BesucherInnen in dem vom Architekturbüro anytime geplanten 80+1 Basislager am Linzer Hauptplatz unterstrichen die enorme...
27.11.2009 - DO 26.11. um 18h, WH FR 6 & 13h „Der Rechtsextremismus in Österreich – falscher Alarm oder 5 vor 12?“ Außerdem in dieser Sendung: Bilanz der Ars Electronica 2009. 5 vor 12 Rechtsextremismus in Österreich...
23.11.2009 - Eine Collage aus acht Kurztheaterstücken – So könnte man das Stück Grenzspannung in fünf Worten beschreiben. Wem das zu wenig ist, dem sei das heutige FROzine ans Herz gelegt. Dort ist nämlich Mitorganisator Martin Mittersteiner zu...
16.11.2009 - Im ersten Teil des FROzine geht es um das Thema „Kulturarbeit als Werkstatt für Stadtentwicklung“. In Teil zwei dreht sich alles um Russland und die Auswirkungen der zunehmenden Verbreitung des Internets. Der Einfluss städtischer...
14.11.2009 - „Wenn wir den Krieg verlieren“ Zu Gast im Studio: Helfried Hinterleitner, der sein Buch „Wenn wir den Krieg verlieren“ präsentiert. Weiters ein Beitrag zur Projektpräsentation des Stützpunkt iaw (Integration durch...
12.11.2009 - Im heutigen FROzine beschäftigen wir uns mit der Ausstellungsereöffnung von den Künslern Ã’scar Munoz, Hsin-Chien Huang und Ya-Lun Tao, die heute um 19 Uhr im OK (offenes Kulturhaus) Linz stattfinden wird. Andererseits aber auch mit...