19.10.2010 - Plastic fantastic. Wie praktisch und komfortabel! Mit diesen Eigenschaften hat Plastik die Welt erobert. Heute werfen wir den Fokos auf die dunklen Seiten des Plastik. Sind Natur, Tier und Mensch unwiederbringlich im Kunststoffzeitalter gefangen?...
19.10.2010 - Von Hanf und Polyester, von Kämpfen der Lobbyisten, von Kultfilmen, von Kunst und den Gefahren eines genialen, wie praktischen Allround-Materials. Plastik hat die Welt erobert und trotz seines schlechten Rufes: Plastik hat viele Vorteile und was...
18.10.2010 - FROzine am 18.9.10 von 18 bis 19 Uhr Das FRO Sendungsfeature widmet sich heute der Sendung „Kupfermuckn“. Kupfermuckn ist nicht nur der Name eines Magazins, sondern auch einer Radiosendung bei Radio FRO. Sie thematisiert...
13.10.2010 - Parteien verschickten seltsame Comics per Post, Spitzenkandidaten veröffentlichten Drogentests und grüne Bezirksorganisationen spalteten sich auf – es war wieder ein etwas skurriler Wahlkampf, wie er in Wien über die Bühne gegangen ist....
12.10.2010 - FROzine am 12.10 ab 18 Uhr Der Welttag für menschenwürdige Arbeit verbindet Gewerkschaften in aller Welt. Das dritte Mal fand dieser am 7. Oktober statt. Während in Österreich am 1.1.2009 ein Mindestlohn von 1000 Euro brutto eingeführt wurde,...
11.10.2010 - Die WearFair Modemesse findet von 8. bis 10 Oktober 2010 in der AK OÖ statt. WearFair Erfinder Johannes Heiml von Südwind OÖ erzählt über die Anfänge der WearFair, über den großen Erfolg, aber auch über den Kampf einheitliche Standards...
08.10.2010 - FRO Sendungsfeature: Kupfermuckn Radio Eine halbe Stunde vor dem Sendebeginn am Montagnachmittag kommt Bertl Weissengruber zum Radio und erwartet seinen Kollegen Erich Horvath. Die zwei Männer gehören zur Redaktion des Kupfermuckn Radios, das...
30.09.2010 - FROzine, am 30.09.2010, 18-19 Uhr Am Montag, den 27.09.2010 fand eine Veranstaltung der AK (Arbeiterkammer) zum Thema: Gesundheitsgefährdung für BlumenarbeiterInnen in Uganda? Mit Blumen für Menschenrechte, statt. Außerdem: ein Interview mit...
28.09.2010 - Zu deisem Buch von Ronald Blaschke fand letzten Donnerstag, dem 23.09.2010 also, eine Lesung statt. Ronald Braschke organiesierte mit anderen die drei deutschsprachigen internationalen Grundeinkommenskongresse, war Mitbegründer des deutschen...
28.09.2010 - FROzine, am 28.09.2010, 18-19 Uhr Im diesem FROzine beschäftigten wir uns mit den Themen Sexismus in der Werbung und Grundeinkommen. WH am 29.09.2010, 6 & 13 Uhr Vom Sexismus in der Werbung zum Grundeinkommen Sexismus in der Werbung In...
24.09.2010 - Ein interessanter Filmabend und eine Diskussion mit der Filmemacherin finden heute Abend in der STWST statt. Identität, gesellschaftliche Diktionen und der Krieg sind die großen Themen der Filmemacherin Marika Schmidt. Zwei Filme von Marika...
23.09.2010 - FROzine, am 23.09.2010, 18-19 Uhr Im heutigen FROzine berichten wir euch über die sogenannte „Crossboarder Schule“ und enen Vernetzungsworkshop und Vortag, stattfindend am 24. & 25. September, im Rahmen des EU – Jahres zur...
21.09.2010 - Gerade hat auch in Oberösterreich ein neues Kindergarten- und Schuljahr begonnen. Das Besondere in diesem Jahr: Erstmals gibt es für sechs- bis zehnjährige Kinder zweisprachige Lernunterlagen auf Deutsch und auf Tschechisch. Außerdem haben...
15.09.2010 - Wie reparieren wir uns selbst? Wie erhalten wir uns Abseits der hochtechnologisierten westlichen Medizin? Diesen Fragen gingen Eva Gütlinger und Birgit Kaps nach und entwurfen für das diesjährige Festival ein umfangreichens Repair Yourself...