08.10.2019 - Anknüpfend an den Max-von-der-Grün-Preis und den Buch.Preis werden unveröffentlichte literarische Texte prämiert, die sich kritisch mit Themen der Arbeitswelt und aktuellen gesellschaftlichen Brennpunkten auseinandersetzen. 2019 hat die...
03.10.2019 - Wahlanalysen aus Deutschland, ein Blick auf die Säulen des Pensionssystems aus Sicht der Arbeiterkammer und ein Hinweis auf die Podiumsdiskussion „Schluss mit der Medienkrise!“ sind die Themen der heutigen FROzine-Ausgabe. Schluss mit...
01.10.2019 - Die Bahamas und der Klimawandel Die Bahamas gelten als paradiesisch und sind vom Klimawandel stark betroffen. Sie ist eine der karibischen Inseln, die insgesamt fast 45 Millionen Einwohner*innen zählen. Denn ihre Zukunft sieht düster aus. Die...
30.09.2019 - Ein Schwerpunkt zur Nationalratswahl in den Tagen direkt vor der Wahl. Heute dazu vom Freien Radio Salzkammergut sowie aus der FROzine-Redaktion. Jörg Stöger vom Freien Radio Salzkammergut spricht mit Ingrid Brodnig über den Wahlkampf im Netz,...
27.09.2019 - Die von SOS Mitmensch gemeinsam mit KooperationspartnerInnen abgehaltene Pass Egal Wahl fand erstmals in allen neun Bundesländern statt und endete mit einem neuen TeilnehmerInnenrekord. Mehr als 2.900 Menschen ohne österreichischem Pass gaben...
24.09.2019 - Sarah Kotopulos, SOS Menschenrechte und Gernot Almesberger, Allianz gerechter Handel diskutieren mit Sigrid Ecker über aktuelle Herausforderungen im Bereich Integration und Umweltschutz, sowie Nachhaltigkeit und über Visionen für ein starkes,...
24.09.2019 - Die Schülerin Katharina Forstner engagiert sich bei Fridays for Future Linz. Sigrid Ecker hat mit Katharina am vergangenen Freitag im FRO-Studio über die „Global Week For Climate“ vom 20. – 27. September und über den Earth Strike am 27....
23.09.2019 - Die HOSI Linz hat politische Vertreter*innen aller Parteien eingeladen, einen „queeren Blick auf die Nationalratswahl“ zu werfen. Und Katharina Forstner von Fridays for Future Linz berichtet über den Earth Strike am 27.9. und...
23.09.2019 - Sabine Schatz ist Listenerste bei der NRW19 im Wahlkreis Mühlviertel. Sie spricht im Interviw mit FROzine Chefredakteurin Sigrid Ecker über die über enttäuschte Wähler*innen, Erinnerungspolitik, Rechtsruck…. und rote Klimapolitik….....
21.09.2019 - Nichtwähler*innen erklären sich und Politikerinnen versuchen den Vorwürfen entgegenzutreten: Sonja und Manfred von der Stadtzeitung Kupfermuckn sprechen aus dem Betroffenen-Blickwinkel. Uli Böker, Die Grünen und Sabine Schwarz, SPÖ halten...
19.09.2019 - Im zweiten Teil der Diskussions-Reihe zur Nationalratswahl diskutieren Martin König (SoNe Soziales Netzwerk) und Dominika Meindl (Literatin) bei Michael Diesenreither über aktuelle Herausforderungen in der Pflege und im Kulturbereich, und über...
18.09.2019 - Warum fällt es so schwer, die erhitzte Lage der Erde zu entspannen? Warum sprechen wir immer von der Beseitigung der Krise? Immerhin geht es um unsere schöne Natur, auf die wir alle in Österreich und der Welt doch so stolz sind. Die Natur...
18.09.2019 - Paula Trepczyk ist Mitgründerin von CliMates Austria, einem internationalen, auf den Klimawandel spezialisierten Think-and-Do-Tank der sowohl StudentInnen als auch junge Berufstätige auf der ganzen Welt zusammenbringt. Die Organisation zählt...
14.09.2019 - Sie hören den Mitschnitt von OTTENSHEIM NRW 2019_PRO O. KANDIDAT*INNENBEFRAGUNG mit Alois Stöger-SPÖ, Rosa Ecker-FPÖ, Felix Eypeltauer-neos, Michael Lindenbauer-JETZT, Uli Böker-Die Grünen, Daniel Steiner-KPÖ, Jan Millonig-SLP, Raimund...