08.11.2017 - Das Weltfinanzsystem ist am Ende der Sackgasse angekommen, meint Zukunftsforscher Dirk Solte. Und damit auch unser momentanes ökonomisches System in Österreich. Überhaupt: Wie trennbar ist unsere momentane Demokratie vom Kapitalismus? Dirk...
07.11.2017 - Bewusstseinsbildung für Menschenrechte wird immer wichtiger, denn weltweite Entwicklungen zeigen eine Abkehr von Demokratie, Freiheit und Frieden. Erschreckend, wie rasch sich Szenarien aus der Vergangenheit wiederholen, die keinen guten Ausgang...
07.11.2017 - Nahostexpertin Gudrun Harrer bei den Kulturvermerken Was passiert in der kurdischen Autonomieregion im Irak und welche Herausforderungen kommen auf den nahen Osten allgemein zu? Mario Friedwagner hat mit der Journalistin gesprochen. Eine...
07.11.2017 - Und damit auch unser momentanes ökonomisches System in Österreich. Überhaupt: Wie trennbar ist unsere momentane Demokratie vom Kapitalismus? Zukunftsforscher Dirk Solte stellt die seiner Meinung nach zentrale Frage: „Wann haben wir genug?“...
27.10.2017 - Wie steht es um die Selbstbestimmungsrechte von Frauen* in Europa und wodurch werden diese beeinflusst? Redakteurin Dorota Trepcyk hat die Diskussionen beim Kongress Polnischer Frauen* in Wien mitverfolgt. Was Kunst für alle bedeutet und mit...
25.10.2017 - Von Sexualpolitik über das Abschneiden der Grünen bei der vergangenen Nationalratswahl bis hin zum Sparkurs beim oberösterreichischen Landesbudget 2018 – Das FROzine zeigte sich letzte Woche sowohl regional als auch national. Am Freitag,...
25.10.2017 - Ausschnitte aus der Budget-Pressekonferenz vom vergangenen Montag: Oberösterreich bekommt ein Sparpaket verordnet, um 2018 die „Schwarze Null“ zu erreichen, also keine neuen Schulden zu machen. Wo konkret Kürzungen geplant sind, und...
23.10.2017 - Sabri Opak ist interkultureller Trainer, Roswitha Kröll Trainerin für wertschätzende Kommunikation nach M.B. Rosenberg i. A.. Anlässlich eines De-Radikalisierungsworkshops, der am 30.10. in Linz stattfindet, werden die beiden im Studio über...
20.10.2017 - In den USA muss die Krankenversicherung Verhütungsmittel nicht mehr einschließen. In Österreich werden diese gar nicht erst von der Kasse finanziert. Wie sehen die Positionen einzelner Parteien dazu aus? Weshalb ist Sexualpolitik in...
19.10.2017 - Von der Nationalratswahl 2017 über die Frankfurter Buchmesse bis hin zum Menschenrecht auf Nahrung – Das FROzine zeigte sich vergangene Woche breitgefächert. Am Freitag, 13. Oktober 2017, war Michael Bonvalot bei Christian Diabl zu Gast, um...
19.10.2017 - Für das Menschenrecht auf Nahrung In Österreich gab es in den letzten zehn Jahren trotz Wirtschaftswachstum einen gravierenden Abbau sozialstaatlicher Errungenschaften. Die Gruppe der von Armut Betroffenen wächst. Mehr als eine halbe Million...
17.10.2017 - Unter dem Deckmantel der Meinungsfreiheit: Rechte Provokationen und Übergriffe auf der Frankfurter Buchmesse Am Wochenende kam es auf der Frankfurter Buchmesse zu mehreren Übergriffen und Provokationen von Rechten gegenüber Besucher*innen der...
13.10.2017 - Das FROzine war vergangene Woche bei der Themenauswahl sehr von der bevorstehenden Nationalratswahl geprägt. Am Freitag, 6. Oktober 2017, beschäftigte sich Sarah Praschak mit der Migration in Österreich. Dabei hat die Redakteurin im Cafe Strom...
11.10.2017 - Nachdem das FROzine am 10. Oktober 2017 das Bedingungslose Grundeinkommen in der Diskussion mit Kandidat*innen der KPÖ Plus kurz angesprochen hat, geht diese Sendung nun der Frage nach, wie Politiker*innen anderer Parteien dazu stehen. Radio...