04.11.2016 - Einen Rückblick auf die Frankfurter Buchmesse gibt Daniela Fürst in einem Telefoninterview. Im Anschluss eine Präsentation des Buchs „Flucht zum Goldenen Berg“ von David H. T. Wong. sowie Kurzmeldungen zur Frauen Filmreihe...
03.11.2016 - Die Vorteile des Radfahrens sind vielfältig – beispielsweise wirkt es sich positiv auf Gesundheit und auf die Umwelt aus. Doch in Linz scheint Mobilität per Fahrrad nicht besonders attraktiv zu sein. Gründe sind vor allem in den...
02.11.2016 - Ein Vortrag des Politikredakteur & Netzaktivisten Martin Wassermair am 24. Oktober im Kepler Salon Linz thematisierte die Auswirkungen der Errichtung von Internet-Monopolen in vielen Teilen Afrikas. Zahlreiche Beispiele dafür liefert dieser...
29.10.2016 - Der Rückblick auf die FROzine Ausgaben von Fr., 21. Oktober bis Donnerstag, 27. Oktober 2016 Freitag, 21. Oktober: Ein FROzine im Zeichen des Antifaschismus: Hintergründe zum rechtsextremen Kongress „Verteidiger Europas“ und Details zur...
28.10.2016 - Viele Menschen können nur schlecht oder überhaupt nicht lesen und/oder schreiben. Österreichweit sind es fast eine Million Menschen, die sich dieser Grundkompetenzen nicht bzw. nicht mehr ausreichend bedienen können. Mit dem Alfa-Telefon wurde...
27.10.2016 - Seit den 1970er Jahre haben sich regionale Kulturarbeit und autonome Kulturinitiativen ihren Weg in die politische Öffentlichkeit gebahnt: In kulturpolitischen Diskussionen tauchte immer öfter der Begriff der Soziokultur auf, der den Begriff von...
21.10.2016 - Freitag, 14. Oktober Am Freitag wurde im Frozine über Auswirkungen der geplanten Schließung des Salzamts diskutiert. Dazu waren Thomas Diesenreiter, die Künstlerin Elisa Andessner und die Grüne Gemeinderätin Rossitzka Ekova-Stoyanova zu Gast...
20.10.2016 - Gute Qualität von sozialen Dienstleistungen sollte für alle Menschen gleichermaßen zugänglich sein. Doch darum steht es alles andere als gut: Die schwarz-blaue neoliberale Logik pocht seit Jahren darauf pocht, dass der Sozialstaat nicht mehr...
20.10.2016 - Kapitalkollaps – Die finale Krise der Weltwirtschaft Tomasz Konicz, Jahrgang 1973, studierte Geschichte, Soziologie und Philosophie in Hannover sowie Wirtschaftsgeschichte in Poznan. Seit rund zehn Jahren bearbeitet er als Publizist und...
18.10.2016 - Zu Gast ist Marlene Groß von Südwind anlässlich der Filmtage Globales Lernen am 8. November in Linz und am 11. November in Freistadt. Die Filme und das Programm im Jahr 2016 beschäftigen sich mit neuen Wegen zur Gestaltung von Demokratie und...
18.10.2016 - ,,Gratwanderung“ ist der Name der sozialen Stadtführung durch das obdachlose Linz. Verkäufer*innen der Straßenzeitung Kupfermuckn, die das Leben auf der Straße selbst kennengelern haben, zeigen interessierten Gruppen die Welt der...
17.10.2016 - Die Angelobung der Mitglieder der Landesregierung am 23. Oktober 2015 zeigte einmal mehr, dass unsere Gesellschaft von der Gleichstellung beider Geschlechter weit entfernt ist. Denn Frauen sind darin mit keiner einzigen Stimme vertreten. ,,Ohne...
14.10.2016 - Die wichtigsten Themen der letzten 5 Ausgaben des Infomagazins im Wochenrückblick vom 14 Oktober 2016: Am Freitag, 07.10.2016, war Kevin Koler vom Bündnis Linz gegen Rechts zu Gast im Studio. Christiane Löper hat mit ihm über den, als...
13.10.2016 - Der Schriftsteller Erwin Riess war am 6. Oktober 2016 auf Einladung von LIBIB und Linzer KPÖ in Linz zu Gast. Thema der Lesung – mit anschließender Diskussion – „Die Dritte Republik und ihre Profiteure“. Bei seiner Lesung trug Riess auch...