17.03.2015 - Thema und Location der Ars Electronica 2015 Das diesjährige Ars Electronica Festival wird von 3. bis 7. September unter dem Titel „POST CITY – Lebensräume für das 21. Jahrhundert“ stattfinden und fragt danach, wie unsere...
17.03.2015 - Ausschnitte aus der Pressekonferenz „Mobilität im Wandel: Welche Trends Oberösterreichs Mobilität beeinflussen & welche Maßnahmen im Verkehr zum Klimaschutz nötig sind“ mit LR Rudi Anschober, VCÖ-Geschäftsführer Willi...
16.03.2015 - Interview mit dem Fotograf des Buches „Überleben in Sarajevo“, Edward Serotta. Die gleichnamige Ausstellung basiert auf den Bildern des Buches und gastiert derzeit im Museum Arbeitswelt in Steyr. Edward Serotta ist zu dem Gründer der...
13.03.2015 - Themen in dieser Sendug: Die Filmtage zum Recht auf Nahrung (Hunger.Macht.Profite) und das NextComic Festival 2015 (Linz, Steyr). Hunger.Macht.Profite Die Filmtage Hunger.Macht.Profite.7 zeigen im März und April 2015 Filme über unser...
13.03.2015 - Im Rahmen das erste Feminismus und Krawall Camp hat am 6. März 2015 die Buchpräsentation des Buches „Sexarbeit in Österreich – Ein Politikfeld zwischen Pragmatismus, Moralisierung und Resistenz“ mit der Autorin Helga...
12.03.2015 - „Bildung zum Miteinander – Was kann Schule gegen Ausgrenzung und Radikalisierung tun?“ Was kann Schule gegen Ausgrenzung und Radikalisierung tun? Dieser Frage widmete sich die PH OÖ in dem gleichnamigen Symposium. Niedriger...
10.03.2015 - habiTAT – Kommt Zeit, kommt Rat, kommt…. Das Linzer Hausprojekt habiTAT, angelehnt an das Konzept der Mietshäusersyndikate in Deutschland, startet neu durch! Bei einer kürzlich stattgefundenen Generalversammlung (7.3.15) wurden dem...
10.03.2015 - Seit 2012 würdigt die Stadt Linz alljährlich herausragendes frauenpolitisches Engagement. Heuer geht der mit 3.600€ dotierte, von Stadträtin Mag.a Eva Schobesberger initiierte Frauenpreis an die ARGE SIE Frauenberatung des Vereins Arge für...
09.03.2015 - Romina S.Achatz und Jerneja Zavec sind im Interview mit der ägyptischen Frauenrechtsaktivistin, Filmemacherin, Schriftstellerin, Drehbuchautorin und Radiomacherin Amani Eltunsi. Wir sprechen über die Rechte der Frauen in Ägypten, über die...
07.03.2015 - Dorf TV und Radio FRO machen gemeinsame Sache. FROzine live von der Eröffnung des Feminismus und Krawall Camps am 5. März 2015 auf Radio FRO und dorf TV von 18 bis 19 Uhr. Durch die Sendung live aus dem Hof der ehemaligen...
07.03.2015 - Frozinetalk zum Frauentag: Viele hochqualifizierte Frauen verzichten, zT freiwillig, auf Führungspositionen, weil ihnen die Unternehmenskultur – meistens männlich geprägt – widerstrebt. Was ist dran an den männlich dominierten...
04.03.2015 - Diese Sendung widmet sich ganz den Aktivitäten rund um den Frauentag – innerhalb und außerhalb von Radio FRO – ich sag nur Feminismus und Krawall! Wir befinden uns mitten in den Vorbereitungen zum Internationalen Frauentag....
02.03.2015 - „Feminismus & Krawall“ ist ein transkultureller, frauenpolitischer Zusammenschluss für feministischen Krawall am 8. März, dem Internationalen Frauentag. Diese Allianz verbandelt Frauen* und Organisationen, die in Linz oder...
25.02.2015 - Geschichte und politische Bildung sind heute unsere Themen. Zu Gast im Studio ist Walter Hofstätter von der „Perspektive Mauthausen“. Wir sprechen über die zeitgeschichtliche Wanderung zur „Mühlviertler Hasenjagd“. Gegen das Vergessen:...