Young people asking experts about environmental issues.
"Kinderrechte" und "Schulen statt Luftschlösser" - eine Sendung von SchülerInnen der Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik
03.03.2021 - SchülerInnen machen Radio
07.10.2020 - Umweltbildung soll Bewusstsein schaffen, wie wir mit unserer Umwelt und weiter dem Planeten Erde umgehen, dass wir verantwortlich sind, schon im Alltag und hier im Lebensraum Schule.
10.08.2019 - B@NG@R@NG – die offene Jugendredaktion lädt ein zum Mitmachen: Ahmed, Antonia, Jawad, Kajetan, Leila, Marissa, Noelia und Sayed sind zu Radio Helsinki gekommen und haben ihre erste Radiosendung gemacht. Ihre Themen: Wie ist das Leben in...
17.06.2018 - Live vom „SOS Youth Cup“ aus der Gruabn, Messequartier Graz. Vom 16. Juni 2018. Frei- und Spielräume für Kinder und Jugendliche ist das Motto des SOS Youth Cup. Walther Moser von Radio Helsinki und Wolfgang Kolleritsch von...
15.12.2017 - Es war einmal – so beginnen Märchen. Wenn wir Märchen hören, wissen wir immer, daß wir eine Geschichte hören, etwas Erfundenes, mit einem, sagen wir „wahren Kern“, einem „tieferen Sinn“. Geschichten von Armut,...
12.02.2015 - Heute Live im Studio: Die SchülerInnen der 3a und 3b Klassen der NMS Fröbel. Was macht Dich glücklich in Deinem Leben? Bist Du stolz auf Dich? – Warum? Gab es Tiefpunkt in Deinem Leben? – Welche? Das sind Fragen, die SchülerInnen...
08.11.2014 - „Wir bewerben uns bei Dir“, steht auf der Homepage der Polytechnischen Schule Leibnitz. Eine Schule die sich bei Schülern bewirbt? Hans Alber hat die Polytechnische Schule in Leibnitz bei Graz besucht und berichtet ganz begeistert von...
24.02.2014 - Traumberuf, bloß Nebenjob oder doch weiter zur Schule gehen? Welcher Beruf verlangt nach welcher Qualifikation? Wie ist die Arbeitszeit und das Einkommen geregelt? Gibt es Aufstiegsmöglichkeiten? Welche Gefahren birgt der Beruf? Die...
17.02.2014 - Traumberuf, bloß Nebenjob oder doch weiter zur Schule gehen? Welcher Beruf verlangt nach welcher Qualifikation? Wie ist die Arbeitszeit und das Einkommen geregelt? Gibt es Aufstiegsmöglichkeiten? Welche Gefahren birgt der Beruf? Die...
17.02.2014 - Die Interviews der Schülerinnen und Schüler mit den Berufstätigen: Alexander interviewte einen Schlosser und fand dabei etwas über die Zusammenarbeit im Team heraus. Christian sprach mit einem Jus-Studenten. der später Notar werden möchte....
Benachrichtigungen