17.05.2018 - Der neue Weiterbildungsbonus – ein Ausweg aus der Erwerbsarmut? Hunderttausende Menschen in Österreich sind berufstätig und leben dennoch in akuter Armut. Dieses Phänomen der sogenannten Working Poor findet inzwischen zunehmend...
08.05.2018 - Uni Konkret Magazin Spielraum für Alle. Experimentierflächen als Stadtpotenzial – Studiogast: Leonie Schickedanz Von 03. Mai bis 01. Juni 2018 öffnet der Spielraum für Alle die Türen für gemeinsame Schaffensprozesse. Gefördert von...
22.03.2018 - Am 8. März 2018 wurde in der Arbeiterkammer Tirol der Internationale Frauentag begangen: Ein Rückblick auf die Meilensteine der Frauenbewegung stand ebenso auf dem Programm wie die Konfrontation mit der Situation berufstätiger Mütter in Tirol....
20.03.2018 - GG/BO R.A.U.S. steht für: Gefangenengewerkschaft Bundesweite Organisation R.A.U.S – und RAUS bedeutet: „richtig artgerecht untergebrachte Strafgefangene“. Von außen wird die Gefangenengewerkschaft von einer Solidaritätsgruppe aktiv...
20.03.2018 - Mit folgenden Themen: Englisch lernen leicht gemacht! Pädagog_innen haben sich gemeinsam mit Sprachwissenschaftler_innen Gedanken gemacht, wie in Österreich aufwachsende Kinder Hilfe beim Englisch-lernen bekommen können. Daniela Pümpel hat...
19.03.2018 - Die Bundesregierung spart massiv. Besonders enorm sind aktuell die Kürzungen beim Arbeitsmarktservice. Wilfried Hanser, Geschäftsführer des Ho&Ruck in Innsbruck, spricht über die Folgen für Sozialökonomische Betriebe und ihre vor allem...
06.02.2018 - „20 Jahre ist es her, dass sich fast 650.000 Menschen mit einer Unterschrift für die Gleichstellung von Frauen* in Österreich stark machten: passiert ist seither wenig bis nichts“ schreiben die Initiatorinnen des Frauen*Volksbegehrens 2.0....
06.02.2018 - Uni Konkret Magazin Studiogast: Elisabeth Grabner-Niel zum Frauen*Volksbegehren „20 Jahre ist es her, dass sich fast 650.000 Menschen mit einer Unterschrift für die Gleichstellung von Frauen* in Österreich stark machten: passiert...
22.01.2018 - Das Ho&Ruck als einer der größten Sozialökonomischen Betriebe (SÖB) in Tirol kann auf ein insgesamt erfolgreiches Jahr 2017 zurückblicken. Aber Geschäftsführer Wilfried Hanser denkt derzeit besonders über die Zukunft nach: Österreichs...
15.01.2018 - Die Kartoffel und der erste Weltkrieg Die Bevölkerung Nordtirols hatte vor allem existenzielle Sorgen. Die ohnehin schon schlechte Versorgung mit Lebensmitteln während der Kriegsjahre wurde noch deutlich geringer. Stundenlanges Anstehen für...
04.01.2018 - Kulturgespräch Die Musik Kultur St. Johann (MUKU) feiert 25 Jahre. Anlässlich dieses Jubiläums war Hans Oberlechner, Geschäftsführer des Vereins, zum Kulturgespräch mit Michael Haupt geladen. Hans Oberlchner erzählte von der Gründungzeit...
02.01.2018 - Feminism loaded – Feminismus neu aufrollen „Feminism loaded“ ist der Titel einer Wanderausstellung, die als Reaktion auf den jährlichen Wettbewerb TKI open in die Tat umgesetzt wurde. Es handelt sich um ein Projekt von AEP, dem...
02.01.2018 - Uni Konkret Magazin Feminism loaded – Feminismus neu aufrollen „Feminism loaded“ ist der Titel einer Wanderausstellung, die als Reaktion auf den jährlichen Wettbewerb TKI open in die Tat umgesetzt wurde. Es handelt sich um ein Projekt...
20.11.2017 - Was wird neu beim Ho&Ruck? Unter einer neuen Regierung ändern sich auch die Arbeitsbedingungen für sozialökonomische Betriebe wie das Ho&Ruck in Innsbruck. Geschäftsführer Wilfried Hanser spricht über seine sozialpolitischen...