04.11.2022 - In dieser Ausgabe von „Grenzgeschichten“ hören Sie ein Gespräch, das Bernhard Riepl mit Gerald Warmuth geführt hat. Gerald Warmuths ist in Deutschland geboren, seine Mutter stammt jedoch aus Omlenice zu deutsch Umlowitz, nahe...
03.11.2022 - Vergangenen Sonntag, dem 30.10.2022 war der österreichweite Equal Pay Day. Dann haben Männer bereits jenes Einkommen erreicht, wofür Frauen bis Jahresende arbeiten müssen – Österreichs Frauen arbeiten heuer also 63 Tage „gratis“....
27.10.2022 - Die CO2-Bepreisung als ein Instrument im Kampf gegen die Klimakrise Seit Oktober gilt in Österreich ein CO2-Preis von 30€ pro Tonne ausgestoßenes CO2. Wofür soll das überhaupt gut sein und wird Heizen damit unleistbar? Wie die Bepreisung...
25.10.2022 - Laudato si, Umweltzyklika des Papstes. Ökologische Beziehung und Spiritualität, Zeit der Umwertung der Werte, äußerer Reichtum führt zu innerer Armut heutzutage.
25.10.2022 - Armut. Geteilter Wohlstand. Hans Peter Gensichen „Armut wird uns retten“
20.10.2022 - Wie komme ich in Zukunft von A nach B? Wie wird meine Jeans eingefärbt? Nina Wipplinger und Lars Pollinger gehen auf die WeFair. Dort befragen sie Ausstellende zu den Themen Mobiltät und Kleidung. Eine Reportage von der WeFair, einer...
17.10.2022 - Sara Schurmann ist Journalistin und Autorin aus Deutschland. Sie fordert, dass Journalisten den Ausmaß der Klimakrise besser darstellen sollten. Dafür gibt sie auch Seminare. Lars Pollinger fragt nach und will wissen, wie guter Klimajournalismus...
17.10.2022 - Am 17. Oktober 2022 ist der offizielle Tag zur Beseitigung der Armut in Europa. Der Europarat setzt an diesem Tag auf die Stärkung des Sozialen Zusammenhalts in Europa und auf die Verhütung und Bekämpfung sozialer Ausgrenzung.Aufgrund der sich...
12.10.2022 - Der Goldene Oktober beschert uns eine wunderbare Farbenpracht. Bei den lezten Arbeiten im Garten können wir noch viele Kräuter, Pflanzen und Früchte ernten, die wir für unsere Gesundheit nutzen können. Jetzt ist auch die Zeit, wo wir noch...
05.10.2022 - Martin Moder, Molekularbiologe von den Science Busters, spricht über seinen Vortrag zum Thema: wie könnte man den Menschen genetisch an den Klimawandel anpassen. Katharina van Bronswijk spricht über Ecodepression und wie man die Klimakrise im...
05.10.2022 - Viele Menschen, die sich in einer schwierigen Lebenslage befinden, kennen Situationen bei Ämtern, Behörden, aber auch bei Ärzt:innen, bei denen sie ungerecht behandelt wurden.
04.10.2022 - Kann sich Global 2000 GF Agnes Zauner vorstellen Klimaschutzministerin zu werden? Was ist ein Klimareport? Was macht Niederösterreich gut in Sachen Klimaschutz? Lars Pollinger spricht mit Agnes Zauner, der Geschäftsführerin von Global 2000,...
04.10.2022 - „Gemeinsam fit in die Klimazukunft“ – unter diesem Motto setzten die vier Schulen MS Königswiesen, MS Bad Zell, VS Windhaag und das abz Hagenberg zwei Schuljahre lang als „Klimaschulen“ verschiedenste Klimaprojekte um. Dabei stand die...
30.09.2022 - Hefte, Stifte, Schultasche und das Geld für den Ausflug: Während eines Schuljahres müssen Eltern tief in die Tasche greifen. In Zeiten von steigenden Lebenskosten eine zusätzliche Belastung für Familien. Die Arbeiterkammer OÖ schüttet...