13.03.2022 - Bernhard Schön spricht über die Wichtigkeit des Ökosystems Wald für den Erhalt der Artenvielfalt und die Rolle des Waldes als CO2-Speicher und wichtiger Baustein im Kampf gegen den Klimawandel.
10.03.2022 - 5 Jahre Lust auf Politik - Zeit, zu resumieren, zu bilanzieren und abzuschließen. Vielleicht auf Neues!
09.03.2022 - In dieser Ausgabe der Sendereihe „Freistunde“ geht es rund um das Thema Schwangerschaft im jungen Alter. Patryk Surowka und Isabella Pachner führen ein ausführliches Interview mit Melissa Herger, die vor kurzem mit 17 Jahren schwanger wurde....
08.03.2022 - „Die häufigste Menschenrechtsverletzung ist, dass Menschen Hunger leiden und unterernährt sind oder mangelernährt sind.“ , erklärt Tina Wirnsberger. Sie ist Projektkoordinatorin bei FIAN Österreich. Alma Mühlbauer führte ein Interview...
08.03.2022 - Dieses Mal geht es um den internationalen Frauentag am 8. März. Was hat sich schon getan? Was wünschen wir uns noch? Weiters wird noch in dieser Ausgabe über die Angebote des FBZ gesprochen und eine Teilnehmerin erzählt, wie sie in unseren...
02.03.2022 - „Also wird dann auf der einen Seite ein Produkt verkauft, dass auf einem fossilen also endlichen Rohstoff basiert und das halt einfach die Klimakrise befeuert und auf der anderen Seite wird aber gesagt das ist klimaneutral“ ,erzählt Raphael...
23.02.2022 - 2013 sorgte der Gebäudeeinsturz der Textilfabrik Rana Plaza in Bangladesch für Aufsehen. Es kam zu 1135 Toten und 2438 Verletzen. Die Näher*innen beklagten sich im Vorfeld bereits über Risse im Gebäude. Dieses Ereignis ist kein Einzelfall....
17.02.2022 - „Selbst wenn heute ein riesen internationaler Konzern kommen würde und sagt ich möchte gerne Fraistädter Bier kaufen, dann geht das nicht. Außer er sagt ich kaufe die gesamten Innenstadthäuser von Freistadt, dann kriegt er die Brauerei...
15.02.2022 - Als wesentlicher Faktor für psychische Gesundheit gilt die emotionale Widerstandsfähigkeit oder Resilienz, die im Umgang mit schwierigen Lebenssituationen oder Krisen deren Bewältigung unterstützt und sogar persönliches Wachstum anstoßen...
10.02.2022 - Glöcklberg als Versöhnungszeichen im Niemandsland; Architekt trotzt sizilianischer Mafia; es gibt auch heilige Hausfrauen und Taglöhner; mit Leiden und Krankheit zurecht kommen.
09.02.2022 - Landwirtschaft ist die Basis unserer Ernährung. Wir haben uns über Jahrzehnte an das derzeitige System der industriellen Landwirtschaft und einen Lebensmitteleinzelhandel bestehend aus wenig Großkonzernen gewöhnt. Höfe sterben, Förderungen,...
09.02.2022 - Frauen mit Kopftücher sollten die gleichen Rechte haben als alle anderen Frauen. Besonders Bildungs- und Arbeitsrechtlich gesehen. Eine Frau mit einer guten Arbeit und mit Ausbildung hat nämlich auch eine riesige Vorbildfunktion innerhalb der...
03.02.2022 - Weltweit versuchen Agrar- und Ernährungsindustrie ihre Kontrolle über die Wertschöpfungskette von Nahrungsmitteln auszuweiten. Auf der Strecke bleiben zumeist die Menschenrechte und die Rechte von Kleinbäuer*innen und anderen Personen, die in...
19.01.2022 - ,