17.09.2021 - 85 Prozent der elf bis 18 jährigen finden: „wir sind drauf und dran, unseren Planeten zu zerstören“. Das belegt eine Studie des Instituts für Jugendforschung. Trotzdem fühlen wir uns mit unseren Sorgen oft alleine. Alma Mühlbauer führte...
10.09.2021 - In dieser Sendung von Freies Radio Freistadt For Future stellt sich die neue Klimaredakteurin des Freien Radio Freistadts vor. Alma Mühlbauer erzählt von ihrem Hintergrund, ihrer Einstellung zu Politik und Klimakrise und davon wie sie zu ihrem...
08.09.2021 - STADT -LAND im Fluss – diesmal über besonderes Engagement von Frauen in Freistadt Fraustadt – Freistadt war ein Projekt einer losen Frauengruppe zum Jubiläumsjahr Freistadt 2020. Geplant waren Veranstaltungen von und für Frauen,...
07.09.2021 - Wer und was ist die KABÖ? Wie arbeitet sie? Was sind ihre Themen und Sichtweisen?
07.09.2021 - In der Sendung geht es diesmal um die Veränderungen in der Berufswelt und auch im privaten Beteich, die durch die Digitalisierung passieren. Welche Vorteile bringt die Digitalisierung? Gibt es auch negative Seiten? Was hat sich alles getan in der...
23.08.2021 - Der Verein SOL wurde 1979 gegründet und ist unabhängig von Parteien und Religionsgemeinschaften. Es gibt rund 2000 SOLis und 19 Regionalgruppen in ganz Österreich. Die Hauptkampagne von SOL ist die „Ich habe genug“-Kampagne...
12.08.2021 - Die dramatisch schlechte Situation im Bereich der Pflege verlangt nach raschem und entschlossenem Handeln der Politik. Die Sicht und die Vorschläge der Gewerkschaften.
30.07.2021 - Die Vereine sind aus unserem gesellschaftlichen Leben nicht wegzudenken. In der Corona-Pandemie ist das Vereinsleben in vielen Bereichen fast zum Erliegen gekommen. Besonders betroffen waren Menschen, deren Leben eng mit Vereins-Aktivitäten...
29.07.2021 - Jennifer Ofori über ihr Leben in Österreich und ihre Beziehungen nach Ghana.
29.07.2021 - Die Sichtweise der Grünen als Regierungspartei auf Klimaschutz und realpolitische Umsetzung.
23.07.2021 - Mit den diversen Unwetterereignissen sind die Folgen des menschengemachten Klimawandels dramatisch bei uns Menschen angekommen. Und nun?
20.07.2021 - Heute hören Sie in Fokus Wissen einen Vortrag von Mag. Gabriela Grabmayr. Sie war am 6.5.2021 zu Gast bei einer Web&Call Veranstaltung der Krebshilfe OÖ und sprach dort sprach zum Thema: „Sozialrechtliche und berufliche Situation bei...
16.07.2021 - Mag. Franz Maier, Präsident des Umweltdachverbandes thematisiert in seinem Vortrag das Spannungsfeld zwischen Klima – und Naturschutz.
15.07.2021 - Olga Palfeniuk über ihren Weg von der Krim nach Österreich