26.10.2021 - Die "ökosoziale Steuerreform" basiert auf der "Hoffnung" auf mehr Wirtschaftswachstum - ein doppelter Irrtum?
21.10.2021 - Kinder haben Recht auf eine Bildung. Allerdings wurde das durch die Pandemie und dem daraus folgenden Fernunterricht erschwert: anhand eigener Erfahrungen hat Sendungsmacherin Selcan Yildirim versucht, die derzeitige Situation der Kinder zu...
20.10.2021 - Um die drastischen Auswirkungen der Klimakrise zu vermeiden benötigen wir den Klimaschutz. Nun gibt es auch schon unvermeidbare Auswirkungen der Klimakrise, die nicht mehr aufgehalten werden können. Dafür benötigt es Klimaanpassungen. Wie...
20.10.2021 - Diese Sendung mit dem Titel „Wer fühlen will, muss hören“ wurde im Rahmen von 72 Stunden ohne Kompromiss erstellt. 72h ist eine Aktion der katholischen Jugend in Zusammenarbeit mit youngCaritas und Hitradio Ö3. Schüler*innen der 7. Klasse...
18.10.2021 - Sein erstes rundes Jubiläum feiert das Mühlviertel Kreativ Haus (MÜK). Im Oktober vor fünf Jahren hat das Haus für Kunst, Handwerk und Kulinarik aufgesperrt und heute ist die Samtgasse Nr. 4 in der Altstadt ein Fixpunkt für Besucher/innen...
15.10.2021 - Dr. Siegfried Lachmaier aus Linz ist unter anderem ein erfahrener Organisations- und Team-Entwickler, systemischer Coach, Hypnose-Coach & Resilienztrainer. In diesem Beitrag unterhält er sich mit dem FRF-Sendungsgestalter und...
13.10.2021 - Ein Job von der Lehre bis zur Pension? Pendeln vom Land in die Stadt? All das entspricht oft nicht mehr dem aktuellen Bild, das wir von Arbeit haben. Anforderungen an Arbeitgeber*innen und an Arbeitnehmer*innen haben sich gewandelt und werden es...
07.10.2021 - Die Österreicher sind zu Recht stolz auf ihr Gesundheitswesen. Trotzdem mehrt sich die Kritik, vor allem daran, dass unter dem Titel „Kostenoptimierung“ eine schleichende Ausdünnung passiert. „Xund bleib’n statt kranksparen“ heißt...
07.10.2021 - Auf der Internationalen Klimabündnis-Jahreskonferenz wurde überlegt, wie Österreich seinen Weg zur Klimaneutralität schaffen kann. Dazu fand, im Rahmen der Konferenz, am 9. September eine Podiumsdiskussion im Minoritenkloster in Wels statt. In...
06.10.2021 - In der Oktoberausgabe von Energiegeladen beschäftigen wir uns mit Kreislaufwirtschaft. Diese hat zum Ziel, den Wert von Materialien und Produkten so lange wie möglich zu erhalten und dadurch weniger Ressourcen zu verbrauchen. Tobias Steurer...
01.10.2021 - Erklärung und Bedeutung der Kinderrechte - Cocuk Haklarini konusunda Bilgilendirme ve anlatma
28.09.2021 - Mit der Taxonomie-Verordnung hunzt es noch. Zwar will nichtmal die EU-Kommission, dass Atomkraft darin als nachhaltige Investition zum Tragen kommt, aber die amtsbekannten Atomhardliner in Europa geben keine Ruh. Ministerin Gewesseler kontert mit...
23.09.2021 - Österreich soll bis 2040 Klimaneutral sein. Jedoch hat sich die Österreichische CO2-Produktion in den letzten 30 Jahren nicht verringert. Also gibt es alle Hände voll zu tun. In dieser Sendung präsentiert die Klimaredakteurin des Freien Radio...
19.09.2021 - Das Konzept Altenheim muss ein Ablaufdatum haben.