27.02.2024 - ©In der zweiten Ausgabe von Don’t nuke the Climate ist die aus Berlin stammende, seit Jahrzehnten in Frankreich lebende Christine Hasse zu Gast. Sie ist Proponentin der Organisation Réaction en chaîne humaine, von der ein aktueller Aufruf zu...
27.02.2024 - Armut ist nicht einfach „weiblich“, sondern hat wirtschaftliche und politische Rahmenbedingungen als Ursachen. Mit diesem Thema lädt die Fraustadt Freistadt am Internationalen Frauentag am 8.03. zu einer Speakers‘ Corner beim Böhmertor...
23.02.2024 - Die Gemeinde Altenberg bei Linz hat in den vergangenen 2 Jahren eine Klimastrategie entwickelt. In Herbst 2023 ist diese im Gemeinderat einstimmig beschlossen worden. Welche Chancen bietet dieses Papier „Altenberger Klimastrategie...
21.02.2024 - FREISTÄDTER FRISCHLING 2024 Kabarett- & Kleinkunstpreis Um Nachwuchskünstler*innen mehr Raum und Aufmerksamkeit im Programm zu geben, hat die Local-Bühne Freistadt im Frühjahr 1995 die Reihe “Frischling” ins Leben gerufen. Eingeladen...
20.02.2024 - In dieser Ausgabe „Die Sonne und wir“ hören Sie Ausschnitte der Pressekonferenz des Magistrats Linz zum Thema Biodiversität und Klimakrise. Die Teilnehmer:innen sind Eva Schobesberger, Klimastadträtin der Stadt Linz, sie...
16.02.2024 - In dieser Ausgabe von Freies Radio Freistadt for Future hören Sie ein Pressegespräch vom Magistrat Linz zum Thema Biodiversität und Klimakrise. Es sprechen Eva Schobesberger, Klimastadträtin der Stadt Linz, sie betont die Relevanz der...
13.02.2024 - Im Jahreskreis steht der Februar für Reinigung und gleichzeitig für das Erwachen der Natur. Was Hildegard zum Februar zu sagen hat, werden wir in dieser Sendung erfahren. In unseren Breiten wird seit Jahrtausenden um diese Zeit der Beginn der...
12.02.2024 - Fred Ebner ist den meisten Hörerinnen und Hörern sicher nicht unbekannt. Bereits seit den 70ern beschäftigte er sich mit Erneuerbaren Energien, seit 1980 auch beruflich. Er zählt ohne Zweifel zu den Energiepionieren. Längst ist er im...
07.02.2024 - Die Themenbereiche Klima- und Umweltschutz sind im Freien Radio Freistadt schon lange präsent. Seit über 10 Jahren gestalten der Energiebezirk Freistadt, das Anti Atom Komitee und atomstopp regelmäßig Sendungen im Programm. Die wöchentliche...
06.02.2024 - Zivilgesellschaftliches Engagement kennt viele Formen und Ziele – und der Verein füruns (bisher Verein dieziwi) unterstützt dieses in seiner Vielfalt. Gefördert vom Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz,...
03.02.2024 - Zu Maria Lichtmess endete das Bauernjahr und ein neues begann. Die Bediensteten Knechte und Mägde wechselten an diesem Tag oftmals ihren Dienstgeber und verdingten sich bei einem anderen Bauern. Vom kirchlichen Standpunkt aus gesehen, war die...
02.02.2024 - In dieser Ausgabe hört ihr ein Interview von Klimaredakteur Maris Newerkla mit GLOBAL 2000 Klima- und Energiesprecher Johannes Wahlmüller. Dieser hat sich schon während seines Studiums eingehend mit dem Einfluss der Klimaveränderungen auf die...
01.02.2024 - Teilnehmerinnen des FBZ’s (Frauenberufszentrum) sprechen mit der Trainerin Tina Smetschka über Sicherheit im Internet. Außerdem wird der Frauenprogrammiertreff vorgestellt – eine Möglichkeit sich sehr niederschwellig dem Thema Programmieren...