28.03.2024 - Der Klimawandel ist eine der größten gesellschaftlichen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Aufgrund seiner Komplexität und der Notwendigkeit, Lösungen zu entwickeln, bestehen hohe Anforderungen an eine zeitgemäße Bildung.
28.03.2024 - Das ÖGJ Jugendzentrum in Freistadt organisierte Anfang März, den ersten von vielen weiteren „Girls-Days“. „Mit kostenlosen Getränken, Knabbereien und einem anregenden kreativen Austausch war die Atmosphäre inspirierend und...
26.03.2024 - Am heutigen Erfinde-deinen-eigenen-Feiertag-Tag und Purple Day kommen im Kulturmix mit Monika Andlinger außerdem die Themen Literatur und Literaturvermittlung im Freien Radio Freistadt, Care-Arbeit und Harald Brachners Geburtstag zur Sprache,...
26.03.2024 - Die Internationale Atomenergie Agentur IAEA hat am 21. März in Brüssel einen Atomgipfel einberufen – mit dem erklärten Ziel, mehr öffentliche Gelder für ihre nuklearen Zukunftvisionen zu lukrieren. Gegen jede ökonomische und ökologische...
25.03.2024 - Wie kann gendersensible Stadtplanung nicht nur zu mehr Fairness und Klimagerechtigkeit beitragen? Wir haben darüber mit der Architektin Sabina Riss gesprochen. Außerdem erzählen wir euch schon mehr über das nächste SOL-Symposium am 21. und...
22.03.2024 - Hören Sie nun eine Aufzeichnung aus der Vortragsreihe Denk.Mal.Global, die von der VHS Linz in Kooperation mit Südwind OÖ veranstaltet wurde. Die Vortragsreihe hatte 2024 das Thema Ziviler Ungehorsam zwischen Störung und Pflicht und stellte...
22.03.2024 - Hören Sie eine Aufzeichnung aus der Vortragsreihe Denk.Mal.Global, die von der VHS Linz in Kooperation mit Südwind OÖ veranstaltet wurde. Die Vortragsreihe hatte 2024 das Thema Ziviler Ungehorsam zwischen Störung und Pflicht und stellte sich...
19.03.2024 - Hören Sie eine Lesung, die die Localbühne Freistadt in Kooperation mit Fraustadt Freistadt veranstaltet hat. Die Erfolgsautorin EVA REISINGER liest aus ihrem Debutroman MÄNNER TÖTEN. Es ist eine rasant erzählte Utopie eines wehrhaften...
17.03.2024 - Wir erfahren mehr über das Berufsbild der Community Nurse. Es sprechen die Nurses Mirjam Fux, Nina Knöpfle und LAbg. Ulrike Schwarz über die Weiterfinanzierung der CN in OÖ.
14.03.2024 - Die Trainerin des FBZ’s Freistadt Yvonne tauscht sich mit Teilnehmerinnen des Kurses über die Relevanz, Bedeutung und Entstehung dieses Tages aus. Sümeyye, Indira und Lena teilen ihre persönlichen Erfahrungen und Meinungen und geben auch...
12.03.2024 - Der Internationale Frauentag am 8. März ist immer wieder ein Tag, an dem weltweit Gleichstellung, Respekt, Anerkennung und Freiheit für Frauen gefordert werden. Die Aktionsgruppe Fraustadt Freistadt beteiligte sich auch in diesem Jahr am...
11.03.2024 - Wir erkunden in unserer Sendung mit Experte Paul Niederberger die Welt des Geldes. Heute behandeln wir Inflation, Gelddruck, den digitalen Euro und Kryptowährungen. Von aktuellen Finanzentwicklungen bis hin zu praktischen Tipps für...
09.03.2024 - Seit dem Jahr 1911, also insgesamt 113 Jahr, war die „Buchhandlung Wolfsgruber“ – eine Institution in Freistadt, durchgehend in Familienbesitz. Mit Ende Jänner 2024 wurde mit der Pensionierung von Hrn. Hubert Reitbauer die Firma...
08.03.2024 - Magdalena Plöchl von füruns Freiwillig in OÖ spricht in Folge 39 des zusammenhelfen-Podcasts über neue Regelungen zu Strafregisterbescheinigung, Freiwilligenpauschale und Spendenabsetzbarkeit sowie deren Auswirkungen auf freiwilliges Engagement.