11.07.2017 - Die Schuldernhilfe OÖ ist eine staatlich anerkannte Schuldenberatungs- und Familienberatungsstelle und führt in Linz, Rohrbach, Freistadt, Perg und Kirchdorf an der Krems Beratungen mit einem multiprofessionellen Team, bestehend aus...
06.07.2017 - In Finnland hat mit Anfang des Jahres 2017 eine Art ‚Grundeinkommens-Experiment‘ begonnen: Per Los sind 2000 Menschen zwischen 25 und 58 Jahren ausgewählt worden, welche zuvor Unterstützung in Form von Arbeitslosengeld bezogen haben....
28.06.2017 - In einem Interview mit dem deutschen Publizisten Franz Alt mit dem Titel „Appell an die Welt“ spricht Michail Gorbatschow über die drängenden Probleme der Welt, über Globalisierung und Populismus, Ungerechtigkeit und Kriegsgefahr,...
27.06.2017 - Wie angekündigt bringen wir in unserer Junisendung den zweiten Teil vom Rückblick auf die Nuclear Energy Conference. Die Reden von 3 Vortragenden werden Gegenstand der Reflexion sein: Sylvia Kotting-Uhl als Repräsentantin der aktuell...
20.06.2017 - Bianca, Simone, Julia und Renate sprechen mit Christine Lasinger über ihre berufliche Situation als Wiedereinsteigerinnen ins Berufsleben. Das Thema der alleinerziehenden Frauen und Kinderbetreuung wird auch behandelt. Hilfreiche Unterstützungen...
16.06.2017 - Mit Berichten aus den vergangenen Nodes, über die Gründung des Co-Working Space und über kommende Veranstaltungen!
15.06.2017 - Der Moderator dieser Sendung Kons. Emil Vierhauser wandert mit Frieda Jagsch, einer Freistädterin und bis zu ihrer Pensionierung Geschäftsfrau mit Leib und Seele durch die Gassen von Freistadt. Frieda Jagsch erzählt von ihrer Lehrzeit im...
13.06.2017 - Monika Hofer, Obfrau des „Sozialservice Freistadt“ spricht in dieser Sendung über die Entstehungsgeschichte des Vereins und die Angebote und Leistungen der Beratungsstelle. Beraten, vermitteln, koordinieren. Hilfsbedürftige erhalten...
09.06.2017 - Was ist das eigentlich – Arbeit? Welchen Stellenwert hat sie in unserer Kultur, in unserem Leben? Wie gehen wir damit um? Ein Gespräch über Aspekte wie Erwerbsarbeit, Arbeitslosigkeit, Arbeitswut, Muße, Arbeitsleid usw. und die Frage:...
09.06.2017 - Der Verein Tageszentrum Freistadt setzt sich zum Ziel, dass ältere, betreuungsbedürftige Personen länger im gewohnten Umfeld leben können. Die betreuenden Angehörigen werden unterstützt und entlastet. Das Motto des Vereins: So viel...
04.06.2017 - Die neoliberale Variante des Kapitalismus ist die derzeit alles beherrschende wirtschaftspolitische Ideolgie. Ihre Spuren finden sich in allen Bereichen menschlichen Lebens. In diesem Beitrag gehen Roland Steidl und Josef Kiesenhofer der Frage...
01.06.2017 - Die österreichische Wirtschafts- und Sozialpartnerschaft ist die Zusammenarbeit der großen wirtschaftlichen Interessenverbände untereinander und mit der Regierung. Sozialpartnerschaft ist in Österreich gesetzlich durch das Kammerwesen...
30.05.2017 - Prof. Fritz Hinterdorfer im Gespräch. Im zweiten Teil knüpft er noch einmal geschichtlich an die Romantik an und widmet einen Teil der Sendung der Geschichte der Arbeitersänger- Chöre. Daneben geht er noch auf die Gesundheitsaspekte des...
17.05.2017 - „Im Blickpunkt – Soziales und Bildung“ – Experten und Expertinnen aus den Bereichen Sozialarbeit und Sozialausbildungen diskutieren mit Gastgeber Roland Steidl. Zu Gast diesmal: Ella Ka, Frauenberaterin. Es geht um Bücher. Vor...