05.04.2012 - Arabischer Frühling oder Revolution?, Globaler Marsch nach Jerusalem 2012, Glückwünsche an Berta Wagner und Matthias Reichl, friedens- und entwicklungspolitische Arbeit in Südtirol und weltweit sind Schwerpunkte dieser Sendung. Details siehe...
08.03.2012 - Ganz normale Frauen? Wir sprechen häufig von ‚Alleinerziehenden‘, ‚Pensionistinnen‘, ‚Frauen mit Migrationshintergrund‘ oder ‚Unternehmerinnen‘ und bemerken dabei gar nicht, wie sehr wir dadurch die...
07.03.2012 - Der 8. März und seine Geschichten von Natascha Vittorelli http://bit.ly/yeutfM
27.02.2012 - Sozial und ökologisch nachhaltiger Konsum rund um den Pfarrplatz in Linz, so das Thema zur zweiten Sendung der Klima Äliens. Diskussion lieferte unter anderem die aktuelle ORF Reportage zum Fairtrade Siegel, der Boom der Bio-Schiene in den...
02.02.2012 - Folgen des Machtwechsels in Ägypten und Osteuropa, Rechte von Palästinensern, Streiks in Belgien, Proteste in Gesundheits- und Sozialdiensten in Österreich sind einige Schwerpunkte . Weitere Themen: Attac Treffen, Buchtipp: Retten wir den...
19.01.2012 - Die Themen der Sendung sind der NATO-Krieg gegen Libyen und die Frauenrechte, der österreichische Journalismuspreis von unten 2011 und der Schweizer Kleinkunstpreis 2012 für Pippo Pollina Einleitung von Matthias Reichl zur Banken- und...
05.01.2012 - Ausblick auf 2012 von Matthias Reichl (Quelle: Ali Gronner, Wien). Wiener Kultur- und Begegnungszentrum Amerlinghaus vorerst gesichert www.amerlinghaus.at . Konsumzwänge und -sucht: AK-Untersuchung u.a. über gefährdete Jugendliche und...
15.12.2011 - Schwerpunkte der Sendung sind diesmal Aktivitäten für Frieden und Klimaschutz, gegen Finanz- und Konsumspekulationen. Weitere Informationen siehe unten und bei den weiterführenden Links. Howard Zinn (USA): Die Entscheidung ...
15.12.2011 - „Habe die Ehre“ – Das Radiofest zum Ehrenamt wurde in der Ischler Trinkhalle am 5. November 2011 gefeiert. Diese Sendung gibt zum einen einen akustischen Einblick in das LIVE-Tagesprogramm im FRS, zum anderen behandeln drei...
01.12.2011 - Anti-Atomkraft-Netzwerke in Österreich und Deutschland, die UN-Klimakonferenz in Südafrika, arabische Bewegungen und Europas Lethargie – auch in Österreichs „Jahr der Freiwilligenarbeit“ sind Themen dieser Sendung. Weitere...
27.11.2011 - Arbeitswelt der Zukunft: Wahrlich zu einer sehr seltenen Diskussionsrunde hat das Offene Technologielabor am 24. 10. in der Wirtschaftskammer Vöcklabruck geladen. In Impulsreferaten und eben einer Podiumsdiskussion haben die geladenen Gäste...
27.11.2011 - KostNix-Flohmarkt in Zeiten des kriselnden KapitalsEine kapitalismuskritische Collage gestaltet von Lisa Lehner. Gespräche mit dem Initiator Harald Stehrer und KostNix-Besuchern im Foyer des Kino Lenzing (Bezirk VB, OÖ), aufgenommen vor Ort am...
23.11.2011 - Das integrative Gartenbauprojekt PRIMA VERA des Bildungszentrum Salzkammergut führt Menschen, die aufgrund von verschiedenen Beeinträchtigungen, ihre Arbeit aufgeben mussten wieder an den ersten Arbeitsmarkt heran. Hören Sie im Gespräch mit...
03.11.2011 - Remapping Palestine, Ende des Krieges in Lybien?, Plattform gegen den Überwachungstaat, Big Brother Awards und der Stichtag für Österreichs Volks-/Generalinventur sind Themen dieser Sendung. Weitere Informationen siehe unten und bei den...