03.01.2013 - Eine Reise fernab des Mainstream mit lebenswerterhaltenden Maßnahmen gegen das Horrorskop der Lemminge. Von Sabine Bodlak im Rahmen einer Sondersendung des Begegnungszentrums für aktive Gewaltlosigkeit. Kritische Betrachtung einiger Dinge mit...
17.12.2012 - Aktuell haben sich am 24. November 2012 Flüchtlinge auf dem 35 km weiten Weg von Traiskirchen nach Wien gemacht, um auf die schlechten Bedingungen in Traiskirchen und anderen Flüchtlingslagern aufmerksam zu machen. Ich habe einige Stimmen im...
22.11.2012 - Die Wehrpflicht beschäftigt die ÖsterreicherInnen enorm. School’s Music hat Vertreter der Sozialistischen Jugend in Wels interviewt. Gewerkschaftsvertreter Gerold Gassenbauer war ebenfalls vor dem Mikrofon. Themen: Abschaffung oder...
20.09.2012 - Die 5. Woche des bedingungslosen Grundeinkommens vom 17. – 23.9.2012 und der 14. internationale BIEN-Kongress in München v. 14. – 16.9.2012, ein Interview zu diesem Thema sowie zur solidarischen Ökonomie und zu Commons ist...
06.09.2012 - Soziale, kreative und nachhaltige Netze, auch in Protesten gegen Verarmung, Landraub, die Beschneidung von freien Medien sowie der Meinungs- und Informationsfreiheit sind Schwerpunkte dieser Sendung. Weitere Informationen siehe unten und bei den...
28.08.2012 - Die Septemberausgabe von Fokus Bildung beschäftigt sich mit Radioproduktionen in der Schule. Dazu wurde das seit 15 Jahren bestehende Projekt, „Die Wiender Radiobande“ als best practice Beispiel herangezogen. Volksschulen, Hauptschulen, KMS,...
16.08.2012 - EU Überwachung und Sozialabbau in Österrreich und Spanien und Proteste dagegen, Gesprach mit Berta Wagner (Friedensaktivistin) sind einige Themen dieser Sendung. Weitere Informationen siehe unten und bei den weiterführenden Links. EU-...
23.07.2012 - 1994 als Regionalentwicklungsverein im Inneren Salzkammergut gegründet – mit der Aufgabe Strukturprobleme der Region zu bewältigen und deren Potentiale zu nutzen. Gearbeitet wird in den Bereichen Tourismus, Wirtschaft, Arbeitsmarkt und...
19.07.2012 - Nachrufe zum Tod des entwicklungspolitischen Aktivisten Walther Schütz, Villach, Kärnten sind der Schwerpunkt dieser Sendung. Am 7. Juli 2012 verstarb 54 jährig unser Freund, Mitarbeiter von Bündnis eine Welt/ ÖIE Villach, Attac Mitbegründer...
29.06.2012 - Nang-Pu, das Jugendzentrum in Attnang hat vergangenen Samstag sein 15-jähriges Bestehen gefeiert und sein Projekt: „Integration Selbstverständlich?!“ präsentiert, welches durch das Staatssekretariat für Integration vom...
21.06.2012 - Jean Ziegler zum Hunger, Rio+20 – Umwelt, Abrüstung für nachhaltige Entwicklung, Green Economy, „Kriegswaffe Planet Erde“ von Rosalie Bertell und Gerhard Polt zu Politik sind Themen dieser Sendung. Details siehe unten und bei den...
05.06.2012 - Atomkraftfreies Österreich und Europa, Wirtschaft im Dienst des Lebens, Kleinbauern gegen „Green Economy“ und Biosprit, Arbeits- und Lehrplätze für Asylsuchende und alte „Geburtstagskinder“ sind diesmal Schwerpunkte dieser Sendung....
03.05.2012 - Bildung weltweit gefährdet, zivile und militärische Atomgefahren, Hungerstreik von Palästinensern ins Israels Gefängnissen, Wirtschaft in Griechenland und der Schweiz und Alternativen, Kampf um ökologische Gärten und gegen Gentechnik in Wien...
27.04.2012 - Im Radionest live zu Gast: Lisa Lehner und Josef Gebetsroither im Gespräch mit Jolanda de Wit über die aktuelle Situation des offenen Kunst- und Kulturhauses Vöcklabruck, welches am 11. Mai 2012 eröffnet wird.