17.01.2011 - Am 19. April 2010 war er das erste Mal in Bad Ischl, Prince Kum’a Ndumbe III. Der aus Kamerun stammende Autor, Schriftsteller und Universitätsprofessor bei einer Lesung aus seinem elfbändigen Werk in deutscher Sprache. Prince Kum’a...
17.01.2011 - Seit 1993, dem Gründungsjahr des Vereins, ist das Bildungszentrum Salzkammergut stetig gewachsen, hat mit immer neuen Ideen und deren Umsetzung auf gesellschaftliche Entwicklungen reagiert. Als eine der niederschwelligsten Bildungseinrichtungen...
06.01.2011 - Israelische Angriffe auf Gaza, alltägliche Gewalt gegen Palästinenser; Journalismus-Preis von unten 2010 für „Begegnungswege“ und Veranstaltungshinweise sind Themen dieser Sendung. Details siehe unten und bei den weiterführenden Links. 2...
23.12.2010 - Ein Gespräch über die dunklen Seiten des Lebenslangen Lernens anlässlich des zweiten Teils des Workshops „The dark side of LLL“ im Bundesinstitut für Erwachsenenbildung bei Strobl, der eine kritische Reflexion zum Thema Weiterbildung...
16.12.2010 - UN-Klimakonferenz ungenügend, Bolivien klagt, WikiLeaks deckt Diplomatie auf, sozial-therapeutische Einrichtungen streiken in OÖ, Journalistenpreis der Armutskonferenz, Kategorie Radio, für Sendung Begegnungswege sind Themen dieser Sendung....
29.11.2010 - Gespräch mit Claudia von Werlhof über die Planetare Bewegung für Mutter Erde. Am 29.Mai 2010 wurde auf dem Hambacher Schloss beim Internationalen Goddess-Kongress „Spiritualität und Politik“ die „Planetare Bewegung für Mutter Erde“...
18.11.2010 - In puncto Jugendarbeit wurden im Bildungszentrum Salzkammergut in den vergangenen Jahren maßgeschneiderte Projekte für junge Leute, die aufgrund von sozialen, kulturellen und sprachlichen Problemstellungen beim Einstieg in den regulären...
18.11.2010 - Die Anti-Atom-Proteste stehen erneut im Zentrum, ergänzt durch den Erfolg gegen Geoingeneering – wie schon in den vorangegangenen „Begegnungswegen“. Dazu noch kritisches aus der „Zivilgesellschaftlichen Budgetrede“ am...
04.11.2010 - Das „Gute Leben“, Frauenengagement, Globalisierung, Proteste gegen Atommüll- Transporte und -Endlager, Wasser- und andere Privatisierungen sind Themen dieser Sendung. Details siehe unten und bei den weiterführenden Links: Maria Reichl...
29.10.2010 - BravoINK ist eine Initiative für junge Menschen, wo es vorrangig um die persönliche Entwicklung, Selbsterfahrung und um Orientierung im privaten und beruflichen Leben geht. BravoINK schafft Netzwerke, initiiert Projekte und erstellt Angebote zum...
21.10.2010 - Schwerpunkt: Atomtechnologien – AKWs – Erneuerbare Energien. Weitere Details siehe unten. „abschalten!“ Anti-Atom-Menschenkette und Kundgebung, München, 9.10.2010 (Ausschnitte aus Infosendungen von „Radio Lora“,...
18.10.2010 - Andreas Ullmann aka DJ Wolf präsentiert seit August 2010 einmal monatlich seine Hits LIVE aus dem FRS-Studio seine Hits. Er hat als erster Sendungsmacher unser Studio in Bad Ischl auf Barrierefreiheit getestet – und: es klappt. Hört jeden...
15.10.2010 - Radio Tacheles: Fussmarsch Rückblick und Vorstellung KV Meta-Traum am Mittwoch (13.10.) um 17:05 und am Freitag (15.10.) um 9:00 Kulturpolitik gehört ja zu den Lieblingsthemen von Radio Tacheles. Umso besser, wenn sich auf diesem Gebiet einiges...