06.11.2023 - Für Menschen im Rollstuhl ist der Aufzug unverzichtbar, wenn es um Barrierefreiheit geht. Doch Aufzüge sind weit mehr als wichtige technische Hilfsmittel – sie haben Veränderungen in Gesellschaft und Architektur gebracht. Zudem haben sie eine...
06.11.2023 - Norbert Mayer im Interview mit Jutta Matysek zu den notwendigen Änderungen auf dem Bausektor Klimaschutz muss auch im Bausektor oberste Priorität eingeräumt werden! Bestand als ökosoziale Ressource Österreich wird bei unverändertem Kurs...
04.11.2023 -
03.11.2023 - ANDI 262 vom 27.10.2023 Koordination: Margit Wolfsberger Selbstorganisation Schwarzer Communities gegen Polizeigewalt in Österreich Am 21.10.2023 fand im Amerlinghaus eine Veranstaltung statt, bei der Araba Evelyn Johnston-Arthur, Henrie...
02.11.2023 - Die Erziehungsanstalt war eine Außenstelle von Kaiserebersdorf und bis in die 1970er-Jahre ein Ort für die Heimkinder, der mit Gewalt, Psychoterror und Zwangsarbeit verbunden war. Es brauchte 40 Jahre um den langen Weg der Aufarbeitung zu gehen...
02.11.2023 - ANDI 261 vom 20.10.2023 auf ORANGE 94.0 Koordination: Stefan Resch Initiative Zukunft Ukrainerinnen | Who Speaks for Whom | Armut und Menschenrechte Initiative Zukunft Ukrainerinnen Seit fast zwei Jahren leben vor dem Krieg...
31.10.2023 - In der Debatte um Krieg und Terror werden auch die pro-Palästina-Demonstranten gern unter dem Stichwort „Antisemitismus“ besprochen – damit soll also jede Kritik an Israel diskreditiert sein.
23.10.2023 - Die 1064. radio%attac Sendung ist ein Gastbeitrag von Mirjam Berner, Katharina Mair und Sebastian Nemeth. Im Februar dieses Jahres zogen 12 Kinder und Jugendliche gegen die Bundesregierung vor den Verfassungsgerichtshof. Die Kläger*innen...
23.10.2023 - Entstanden aus einer Kunstaktion, die auf Leerstand aufmerksam machen wollte, revitalisiert die Organisation Free Riga nun bereits seit zehn Jahren kollektiv verlassene Orte für die Bewohner:innen der Stadt.
20.10.2023 - Eigentum, Medien, Öffentlichkeit – Gespräch mit Henrik Theine, Witrtschaftsuniversität Wien Hendrik Theine hat gemeinsam mit Selma Güney, Lina Hille, Juliane Pfeiffer, Laura Porak, das im deutschen WESTEND ACADEMICS Verlag das Buch mit dem...
18.10.2023 - „Eine Welt, die Platz für Öffentlichkeit haben soll, kann nicht nur für eine Generation errichtet oder nur für die Lebenden geplant sein; sie muss die Lebensspanne sterblicher Menschen übersteigen.“ Hannah Arendts Begriff von Welt fasst...
17.10.2023 - Eltern-Sein – Vereinbarkeit – Familie – Erwerbsarbeit – Care-Arbeit – wie geht das alles gut zusammen? Ein Thema, das dieser Tage von vielen diskutiert wird und das ich mit KARIN STEGER besprechen werde. Die Wiener...
16.10.2023 - Gesprächsreihe: Die neue Zeit kommt nicht von allein Korruption, Ineffizienz, mächtige Monopole und massive Unterstützung durch Staaten: Der real existierende Kapitalismus ist weit weg von seiner angeblichen Funktionsweise über Wettbewerb und...
12.10.2023 - Am 28. September demonstrierten 750–900 Personen in #Wien auf dem Maria-Theresien-Platz anlässlich des #SafeAbortionDay für Entkriminalisierung von Schwangerschaftsabbruch Abbrüche in allen öffentlichen Spitälern mit gyn. Abt....