20.11.2023 - In dieser Sendung geht es um indigenen Hip-Hop in Australien als gegen-hegemoniale und intersektionale Praxis. Zudem geht es um einen besonderen Künstler und zwar Ziggy Ramo. In diesem ersten Teil beschreibt Laura, die sich lange mit diesem Thema...
17.11.2023 - Gespräch mit Cornelia Kogoj Seit vielen Jahren ist Radio Stimme – Die Sendung der Initiative Minderheiten auf Orange 94.0 on air. Es handelt sich dabei um ein politisches Magazin zu den Themen Minderheiten – Mehrheiten – Machtverhältnisse....
17.11.2023 - 1)Greenpeace-Kunstinstallation: 3.000 Botschaften für ein Ende der Plastikflut Sechs Meter große Plastik-Installation in Wien anlässlich des UNO-Plastikabkommens – Greenpeace fordert Plastikproduktion bis 2040 um 75 Prozent zu reduzieren...
16.11.2023 - Diskussion anläßlich der Verleihung des Preis der Freien Szene 2023
16.11.2023 - ANDI 264 vom 10.11.2023 Koordination: Margit Wolfsberger AK und Gewerkschaft warnen vor Liberalisierung bei der Eisenbahn | Gedenken zur Reichspogromnacht | Technoclubs und Awareness | Klage von ICMDP gegen SOS Balkanroute | Klimaklage vor...
16.11.2023 - Die westliche „Menschenrechtswaffe“ ist der Sumpf, in dem die Sympathie für die palästinensische Sache gedeiht!
15.11.2023 - Eine Einführung von Monika Hruschka-Seyrl
13.11.2023 - Was ist eigentlich Wirtschaft? Wer entscheidet, was als Wirtschaft definiert wird? Und wie wird Wirtschaft in der Schule vermittelt? Darum ging es letzten Donnerstag 9.11. bei einer Veranstaltung vom Netzwerk „Wir alle machen Wirtschaft –...
10.11.2023 - In der vorerst letzten Ausgabe von Stimm*Raum sprechen Maynat Kurbanova und Sabine Kerschbaum über die Bedingungen von Kunst und Kulturproduktion von Tschetschen_innen.
08.11.2023 - C3 Radio: „Grüner“ Extraktivismus für die Energie- und Verkehrswende? Diskussion mit Pablo Villegas, Rohstoffexperte aus Bolivien und Vertreter*innen verschiedener Organisationen aus Österreich (18.10.2023, C3)
08.11.2023 - Die imperiale Lebensweise funktioniert nur, weil Menschen im globalen Süden für den globalen Norden unter elenden Bedingungen wirtschaften. In diesem Machtkomplex sind Frauen überwiegend die Leidtragenden. Zeitgleich wird die Umwelt zerstört....
06.11.2023 - Korruption, Ineffizienz, mächtige Monopole und massive Unterstützung durch Staaten: Der real existierende Kapitalismus ist weit weg von seiner angeblichen Funktionsweise über Wettbewerb und freie Märkte. Was zeichnet also unser...
06.11.2023 - 14. bis 17. November findet im Wiener Renaissance Hotel die DeepSec 2023 statt, am 15. gesellt sich die DeepINTEL hinzu, dazwischen treibt der Third-Person-Track sein Wesen. Vier Tage, an denen im Rahmen von Vorträgen, Workshops und anderen...
06.11.2023 - ANDI 263 vom 3.11.2023 Koordination: Margit Wolfsberger; Foto von Simon INOU FRA: Studie zu rassistischer Diskriminierung in Europa Am 25. Oktober wurde von der European Union Agency for Fundamental Rights – kurz FRA – eine Studie...