11.10.2023 - Was darf sich ein einzelnes Individuum an materiellen Freiheiten erlauben, ohne über seine ökologischen und damit zugleich sozialen Verhältnisse zu leben?
09.10.2023 - ANDI 259 vom 06.10.2023 Koordination: Margit Wolfsberger Der Jungpflanzenmarkt im Wiener Augarten | Das FAKU-Festival von Velobis | Das Unsafe & Sounds Festival in der Wiener Zacherlfabrik | Demonstration für sicheren, legalen und...
09.10.2023 - Wer hat Angst vor dem Museum der Migration? MUSMIG x WIENWOCHE
09.10.2023 - In ihrem jüngsten Roman ‚Einzeller‘ setzt sich Gertraud Klemm mit der gegenwärtigen Situation des Feminismus auseinander. Fünf Frauen unterschiedlichen Alters finden in einer WG zusammen, jede von ihnen versteht sich als Feministin,...
07.10.2023 - zu Gast im Studio: Magdalena Marszalkowska Magdalena Marszalkowska ist eine äußerst spannende und engagierte Autorin, Regisseurin, Theatermacherin und vieles mehr. Darüber erzählt sie in unserer Sendung. Und über ihr aktuelles Projekt...
04.10.2023 - Anthony Chira kommt aus Nigeria, besitzt das VELOBIS Restaurant im 14. Wiener Bezirk. Am 16. September hat er zum ersten Mal das FAKUFEST – Fahrrad- und Kulturfestival- in Penzing organisiert. Das Festival kommt aus einer nigerianischen...
04.10.2023 - In den Schweizer Bergen, auf 2000 Metern über dem Meeresspiegel liegt die einsame Alp, auf der Svenja, Wencke und Merlind die Sommermonate verbringen, Kühe melken und die Milch zu Käse verarbeiten. Die Sendung begleitet die drei Älpler*innen...
03.10.2023 - Das alte Asyl- und Flüchtlingsrecht mit dem Individualrecht, immerhin einen Antrag stellen zu dürfen, das passt offensichtlich nicht mehr in die heutige politische Landschaft. Warum wird es nicht einfach weggeschmissen?
03.10.2023 - Nach monatelangen intensiven Vorbereitungen fand am Wochenende vom 23. bis zum 25. Juni 2023 die von der ÖFSE gemeinsam mit ihren Partnern organisierte internationale Konferenz zur Zukunft des Handels statt.
01.10.2023 - Heute wiederholen wir zwei Sendungen aus dem Jahr 2013, in denen Sport und Freizeit im Mittelpunkt stehen. Unter dem Motto ‚Alles über Sport und mehr‘ bringen zunächst Schüler:innen der 2D des BRG Theodor Kramer-Straße sehr...
27.09.2023 - Veranstaltung des Club of Vienna vom 20. September 2023 in der Urania Wien
25.09.2023 - Klassenkampf im Kino der 80er
22.09.2023 - Liste der Vortragenden: Herman Knoflacher Einleitung Helga KROMP-KOLB: „Klimakrise: Der Wissenschaft und der Vernunft zum Trotz“Josef UNTERWEGER: „Gesetze für die Welt von gestern ohne die Bürger:innen von heute“ Wolfgang GRATZ: „Gutes...
21.09.2023 - Rückblick: Inwiefern der Krieg ein „Instrument“ der Ukraine ist oder es sein soll; der Ausblick betrifft eine in Russland inzwischen diagnostizierte Untauglichkeit des konventionellen Krieges, und der eigenen atomaren Abschreckung.