26.02.2010 - Im burgenländischen Güssing wurde 1990 der Beschluss gefasst, aus der Verwendung fossiler Energie zu hundert Prozent aussteigen zu wollen. Es wurden ein Biomasse-Fernheizwerk, eine inzwischen wieder stillgelegte Biodieselanlage und ein...
17.02.2010 - 1. Wort A.Krobathisch! – Peter A. Krobath ist freier Autor und Mitglied der Künstler-Gruppe „kuserutzky-klan“. Ein Gespräch über Subversion und über Literatur aus der Arbeitswelt. Gestaltung: Karl Weidinger 2. Kunst – Ein...
17.02.2010 - Thema der Sendung: Haiti – Was ein Erdbeben offenlegt – über Armut und Reichtum, Ordnungsgewalt und Ordnungszerfall – über humanitäre Hilfe und die mächtigen Helfer nähere Informationen unter http://www.gegenargumente.at
05.02.2010 - die gruene clubobfrau vassilakou und stadtrat ellensohn praesentieren den gruenen fahrplan fuer eine stadt ohne armut. ein beitrag von herby loitsch.
04.02.2010 - Treibstoff für Europa statt Lebensmittel im Süden Nur vordergründig verspricht der Ersatz von Erdölprodukten durch Agrotreibstoffe einen Ausweg aus verkehrsverursachten Klimawandelanteilen und Rohstoffverknappung. Warum Agrosprit, auch...
03.02.2010 - mit Martin Schenk von der Armutskonferenz und Silvia Hofmann vom Wiener Hilfswerk. Besonders möchten wir uns bei Andreas für seine Bereitschaft bedanken, über seine Situation zu berichten. Gestaltung: Andreas Lehrner und Johannes Knierzinger
22.01.2010 - am mittwoch den 20. jaener 2010 lud das bildungszentrum der wiener arbeiterkammer gemeinsam mit der stadtzeitung FALTER zu den wiener stadtgespraechen. die heutigen gaeste waren guenter wallraff und peter huemer. im zweiten teil der veranstaltung...
22.01.2010 - am mittwoch den 20. jaener 2010 lud das bildungszentrum der wiener arbeiterkammer gemeinsam mit der stadtzeitung FALTER zu den wiener stadtgespraechen. die heutigen gaeste waren guenter wallraff und peter huemer. im ersten teil der veranstaltung...
14.01.2010 - um 14°° versammelten sich ca 3500 – 4000 menschen um gegen die sozialen ungerechtigkeiten bei den sozialen berufen zu demonstrieren. besonderes unsoziales auftreten wurde wieder einmal vom fond soziales wien berichtet. hr. hacker versuchte...
14.01.2010 - Um dem Klimawandel wirksam zu begegnen, ist eine kontinuierliche, drastische und nachhaltige Reduktion der direkt oder indirekt vom Menschen verursachten Treibhausgasemissionen erforderlich, um das Ausmaß der Erderwärmung zu begrenzen und das...
14.01.2010 - In der folgenden Sendung stellen sich die Mitgliedern der Vereinigung Lateinamerikas und der Karibik in Österreich der Öffentlichkeit vor. Bekannt als ULAC (Unión Latinoamericana y del Caribe en Austria) wie offiziell seit den 8.ten Mai 2009 in...
13.01.2010 - Die Themen der Sendung: 1. Warum effektiviert der Staat die „Ressource Bildung“? Aus Anlass der im Herbst in Österreich und Deutschland stattgefundenen Proteste der Studenten gegen die Studienbedingungen an den Universitäten bringen...
12.01.2010 - Diese Sendung von WUK Radio beschäftigt sich angesichts der aktuellen Wirtschaftskrise mit dem Kontext Geld, Arbeit(slosigkeit) und Grundeinkommen – und mit der Frage, was sich KünstlerInnen zur Wirtschaftskrise einfallen lassen....
11.01.2010 - 1. Termine … 2. Kein Ende der Studierendenproteste in Wien … 3. Stress am Augartenspitz 4. D: Revision im Fall Oury Jalloh . …………………………....