17.04.2019 - Ulrike Göking im Gespräch mit Prof. Dr. Sascha Liebermann. Jemand, der um die Jahrtausendwende anfing zu überlegen, welche Möglichkeit es braucht dem bedingungslosen Grundeinkommen im öffentlichen Raum zu begegnen. Eine Plakataktion zum bGE...
03.04.2019 - Ein Rückblick auf die letzten 20 Jahre – was ist abgesehen von der Gründung von Radio Freequenns (am 1. 4. 1999) in diesem Jahr und in den Folgejahren so in der Welt passiert? Eine Mischung aus Höhepunkten der Weltgeschichte der...
03.04.2019 - Neue Energien im Ennstal. Ernst Nussbaumer, lädt jeden ersten Mittwoch im Monat energiepolitisch wichtige Stakeholder, aber auch Leute von der „Straße“ zum Livegespräch. Von 11:00 bis 12:00 werden alle interessanten Projekte der Regionen...
19.03.2019 - Studiogast in der Sendung Caritas&Du ist Martin Schachner, er ist in seinem Brotberuf „Lokführer“ und in seinem Ehrenamt Diakon im Pfarrverband Liezen-Weißenbach/Lassing. Wir erfahren, was es mit diesem Amt auf sich hat, wo es...
19.03.2019 - Das Steuersystem wird von vielen Steuerpflichtigen als kompliziert und ungerecht, die Abgabenbelastung insgesamt als zu hoch empfunden. Die Einkommensbesteuerung belastet Arbeitseinkommen und wirkt daher beschäftigungsfeindlich. Durch...
11.03.2019 - Mitschnitt von Impulsreferaten von Brigitte Wasmer, Stv. Leiterin des AMS Liezen, und Mag.a Sabine Spreitz, Juristin an der Arbeiterkammer Liezen, die im Rahmen der Veranstaltung „Wendezeiten“ im Mai 2018 im Kulturhaus Liezen über...
11.03.2019 - Ausschnitt aus der Sendung Freequenns Infopoint am Internationalen Frauentag 2019: u. a. Interview mit VertreterInnen von Club Soroptimist Steirisches Ennstal, Dr.in Reinhilde Ulreich und Carola Pertinatsch über ihre Filmvorführung „Female...
30.01.2019 - Ulrike Göking im Gespräch mit Verena Nedden, Anwältin für Steuerrecht in NRW (Deutschland). Durch eine Frage, die Angela Merkel auf einem Zukunftsdialog 2012 stellte, nämlich: “ Wie wollen wir in Deutschland leben? Und dort zum ersten...
17.01.2019 - Krebshilfe Steiermark-GF Christian Scherer begrüßt in der Jänner-Ausgabe der neuen Serie zwei Vertreterinnen des Mobilen Palliativteams Liezen: Ärztin Elisabeth Schmidt und Diplomsozialarbeiterin Claudia Gelter skizzieren den Alltag von...
15.01.2019 - In der heutigen Sendung erzählen uns Bernhard Schwarzenegger, Koordinator des Fonds für Arbeit und Bildung der Diözese Graz-Seckau, Ute Bischof, Projektverantwortliche des PatInnenprojektes in der Region und die ehrenamtliche Patin, Roswitha...
07.01.2019 - Ulrike Göking im Gespräch mit Karl-Heinz Blenk, Listenführer für die Einthemenpartei Bündnis Grundeinkommen, bei der anstehenden Europawahl im Mai 2019. Einer, der sich erst von der Notwendigkeit eines bedingungslosen Grundeinkommen...
20.12.2018 - Zu Gast sind Regina Höfer, ehrenamtliche Mitarbeiterin in der Pfarre Haus und Wolfgang Griesebner, Diakon und Seelsorger im Seelsorgeraum Oberes Ennstal. Wir diskutieren über Nächstenliebe, Armut, Veränderungen in den Pfarren hin zu...
11.12.2018 - Ein Jahresrückblick des Regionalmanagements Bezirk Liezen mit Dr.in Eva Stiermayr. Sie spricht über das aktuelle Landärzteprojekt des Regionalmanagements in Kooperation mit der Medizinischen Universität Graz und stellt die Buk.Li vor – die...
10.12.2018 - Anlässlich von ’16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen‘ vom 25.11. – 10.12.2018: Interviews mit der Obfrau von Soroptimist Ennstal, Dr.in Reinhilde Ulreich, über die Kampagne im Ennstal (u. a. orange Beleuchtung des...