20.04.2023 - Österreichweit fehlen Pflegekräfte, eine einheitliche Strategie dagegen gibt es nicht. Stattdessen gehen die Bundesländer jeweils eigene Wege. In Oberösterreich greift man u.a. auf eine alte Idee zurück: die Anwerbung von Krankenschwestern...
20.04.2023 - Migration sei ein Recht, betont Inorisa Sialana-Elento von der philippinischen Organisation Mindanao Migrants Center Center for Empowering Actions Inc. (MMCEAI). Die Organisation setzt sich für die Rechte von philippinischen Arbeitsmigrant*innen...
20.04.2023 - Zur Bewältigung des Fachkräftemangels in der Pflege wirbt OÖ Krankenschwestern aus den Philippinen an. Wie durchdacht ist diese Strategie? Was brauchen die Menschen? Welche Rolle spielt Migration aus philippinischer Sicht? Österreichweit...
19.04.2023 - Michael Diesenreither (FRO) und Anna Friedinger (DORFTV) diskutieren mit den Festivalleiterinnen Sabine Gebetsroither und Katharina Riedler sowie der Filmemacherin Isabella Friedl über das Programm und Herausforderungen in der Filmbranche.
19.04.2023 - Wegstrecken Folge 348: Nach der Sendung zum Salzburger S-Link im März wiederum eine große Bandbreite an Themen: Welche Regeln gelten fürs Überholen von Radfahrenden in Stadt und Land – bei nicht wenigen Autofahrenden hat sich noch nicht...
16.04.2023 - In Gedenken an Eva Fischer (1951-2023) senden wir ein Porträt aus der Reihe: „Listen To The Female Artists“ #31, produziert 2017 von Helga Schager.
13.04.2023 - »WARM – SATT – SAUBER« – so lautet der Titel des Theaterstückes, das, das Ensemble der ARGE in Zusammenarbeit mit dem Regisseur und Schauspieler Christian Scharrer entwickelt. »Ja, wir leben noch und sind glücklich, euch bald unsere...
12.04.2023 - Armutsbetroffene Menschen haben ein geringeres Vertrauen in unsere Demokratie, fühlen sich vergessen und ignoriert. Wie kann das verändert werden? Wie geht starke Demokratie? Was braucht ein gutes Lebens für ALLE?
12.04.2023 - Schillernde Metalle für Elektronik kommen meist aus Lateinamerika, Asien oder Afrika. In der 1. Sendung von „Elektronik fair produziert?“ liegt der Fokus auf Equador. Dort spaltet der Goldabbau die Gesellschaft und zerstört die kostbaren...
11.04.2023 - #STIMMLAGEN 13.04.2023 #Stimmlagen ist das gemeinsame Infomagazin der Freien Radios in Österreich. Diese Sendung gestaltete die Redaktion von ANDI, dem alternativen Nachrichtendienst von Orange 94.0 in Wien. Themen der Sendung: Black Voices...
11.04.2023 - Heute im FROzine: die Stadt Linz veranstaltet ein dichtes Rahmenprogramm zu Diversität und Artenschutz/sterben. Am 26. April veranstaltet ein kleines Ensemble aus Schauspielerin, Musiker & Wissenschaftler einen Abend zum Thema Armut in der...
10.04.2023 - Vortrag von Martin Konecny, Bildungssprecher der KPÖ, im Rahmen der Linke Gespräche. Mitschnitt Vortrag + Wortmeldungen/Diskussion. Einleitung: Michael Schmida, stellvertretender Landessprecher der KPÖ-OÖ. Die Veranstaltung fand am 30. März...
07.04.2023 - Was nehmen wir als "schön" im Bezug auf Architektur wahr, und was als "hässlich"? Wie ist das kulturell und historisch geprägt und was hat das alles mit dem Einfamilienhaus zu tun? Wir haben nachgefragt.
06.04.2023 - Sie waren mit ihrem letzten Filmprojekt schon Gast bei TERA FM und haben durch ihre spontane Professionalität beeindruckt. Das junge Jolofilms Team ist in der Karwoche wieder Gast im Studio. Die jungen Wiener Filmemacher*innen haben mit dem...