26.09.2021 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine: die Istanbul-Konvention, der soeben veröffentlichte Amnesty International-Bericht zu Impfgerechtigkeit und die Focus Europa Nachrichten vom 24. September.
23.09.2021 - In dieser Folge diskutieren die neuen Kunstuni-Einrichtungen in der Tabakfabrik "Creative Robotics" und "Tangible Music Lab" ihre Projekte und das Forschen im Kreativwirtschafts-Hotspot.
23.09.2021 - #Stimmlagen aus der FROzine Redaktion mit einem Zusammenschnitt der Wahlberichterstattungssendungen zu den OÖ Wahlen 2021. Sie hören Einblicke in die Jugendparteien-Sendung von Marina Wetzlmaier sowie Ausschnitte vom Pflege-Talk von Margit...
23.09.2021 - Im Podcast „Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch“ ist Mümtaz Karakurt zu Gast. Themen sind: Gastarbeiter in Ö, seine Arbeit bei migrare, Wahlkampf in OÖ und die Pass-Egal-Wahl. “Wir sind nicht einheimisch, aber auch...
22.09.2021 - Wie funktioniert Nachhaltige Stadtentwicklung? Wie funktioniert ein nachhaltiges Budget für die Stadt Linz? Michael Diesenreither hat sich umgehört. Michael Diesenreither im Gespräch mit: Eva Schobesberger, Stadträtin, Spitzenkandidatin Die...
22.09.2021 - Im Podcast „Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch“ ist Mümtaz Karakurt zu Gast. Themen sind: Gastarbeiter in Ö, seine Arbeit bei migrare, Wahlkampf in OÖ und die Pass-Egal-Wahl. “Wir sind nicht einheimisch, aber auch...
21.09.2021 - Ein Essay von Wilfried Steiner über den Anarchisten, Schriftsteller und Salonredner, Philosoph und Politiker, Mystiker und Pazifist, Gustav Landauer. Der Autor liest am 27. September im StifterHaus aus seinem Essay. Gustav Landauer zählt zu den...
19.09.2021 - Ein Infomagazin mit Blick auf die immer näher rückenden Wahlen mit den Themen Pflege, Tierschutz und Baukultur. Wir lassen sicher nicht locker 54 Kilo unterzeichnete Protestpostkarten haben Mitarbeiter*innen der Langzeitpflege an alle...
17.09.2021 - Linz International Short Film Festival (20.-25.9.). Protest gegen Lobautunnel und Autobahn und Wer soll das bezahlen? Oder warum gerechte Verteilung für uns alle wichtig ist sind die Themen der #Stimmlagen aus Graz. Und worüber das...
16.09.2021 - #Stimmlagen ist das gemeinsame Infomagazin der Freien Radios in Österreich. Die erste Sendung nach der Sommerpause gestaltet die Redaktion von VON UNTEN, das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki 92,6 (Graz). Protest gegen Lobautunnel und...
16.09.2021 - In Episode 5 des utopischen Podcasts geht es um starke Demokratien durch starke Bürger*innenbeteiligung. Das Instrument der Räte eignet sich dazu hervorragend. Ulrike Salzbacher von mehr demokratie! OÖ erklärt, was das genau ist und was es...
15.09.2021 - Im afo - architekturforum oö fand anläßlich der bevorstehenden Landtagswahl eine Veranstaltung zu den Themen Planung, Architektur und Baukultur in Oberösterreich statt. Ausschnitte daraus sind in dieser Sendung zu hören.
14.09.2021 - SokoLanz ist das literarische Tandem Stephen Sokoloff und Walter Lanz. Keine Angst, es geht nicht um Mord und Totschlag. Was erwartet Sie in unserer jungfräulichen Sendung und in den nächsten Folgen der monatlichen Sendereihe? Sie hören eine...
13.09.2021 - Wahlschwerpunkt im FROzine: Was erwarten sich Jugendliche von der Politik und was fordern die Jugendparteien? „Warum entscheiden alte Menschen über meine Zukunft?“ Eine Frage, die so manche Jungpolitiker*innen dazu gebracht hat, selbst...