05.01.2021 - Ende November fast unbemerkt vom Tisch: die Hacklerregelung. Was hinter der Hacklerregelung steht und durch was sie von der Regierung ersetzt werden will, erklärt und kritisiert AK Präsident Johann Kalliauer im Telefoninterview mit FROzine....
02.01.2021 - Manfred Pilsz stellt den Komponisten Otto M Zykan vor und die sehr erfolgreiche Visualisierung von dessen Klangwolken-Musik ...
22.12.2020 - Was bringt Künstliche Intelligenz in der Überwachung? Und: Die FROzine Redakteur*innen verraten ihre Highlights des letzten Jahres und Pläne für 2021. Highlight im Sinne von nachhaltigem Interesse.
22.12.2020 - #STIMMLAGEN 24. Dez. 2020 #Stimmlagen ist das gemeinsame Infomagazin der Freien Radios in Österreich. Diese Sendung gestaltete die Redaktion von ANDI, dem alternativen Nachrichtendienst von Orange 94.0 in Wien. Die Themen der Sendung sind: Terror...
22.12.2020 - Für #Stimmlagen, das bundesweite Infomagazin der freien Radios in Österreich, das Infomagazin der Freien Radios, berichtet Timna Pachner aus der unerhört!-Redaktion in Salzburg: Aktion: Salzburg hat Platz Radeln trotz Minustemperaturen...
22.12.2020 - Von Sappho bis Freddie Mercury und Ellen DeGeneres
21.12.2020 - Die eigentlich notwendige Nutzungsdauer für ein Smartphone beträgt zwischen 25 und 250 Jahre, damit es CO2 neutral ist- Realität sind im Schnitt 2,7 Jahre in Österreich. Die AG Rohstoffe im Talk legt dar, warum ein anderer Umgang mit...
20.12.2020 - Der Weltempfänger des Infomagazins FROzine beschäftigt sich mit der Leiharbeit in Spanien, der humanitären Katastrophe in Syrien und dem Für und Wider von digitalen Bildungsangeboten.Stop Subcontratas - gegen Leiharbeit in Spanien
18.12.2020 - Lange Jahre hat Simon Wiesenthal hier in Linz versucht, NS-Täterschaft aufzuarbeiten. Wir sprechen mit der Historikerin Birgit Kirchmayr über den Vorschlag, einen Platz oder eine Straße nach ihm zu benennen. Außerdem begeben wir uns mit...
17.12.2020 - Über die fehlende Unterstützung für Alleinerzieherinnen während der Corona-Pandemie in Österreich sowie die Machenschaften des Kärntner Energiekonzerns Kelag am Balkan berichtet die VON UNTEN-Redaktion aus Graz. Alleinerzieherinnen von...
17.12.2020 - Marina Wetzlmaier eröffnet die Sendung mit ihrem Podcast „Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch“ mit Marieta Riedl zu Gast, Obfrau des bulgarischen Kultur- und Elternvereins in Linz. Außerdem: Ein Beitrag zur Hacklerregelung...
15.12.2020 - Im ersten Teil der Sendung: ein allgemeiner Kommentar zu Verkehr, diverse Meldungen, im zweiten Teil Informationen zum Fahrplanwechsel per 13.12.2020, Schwerpunkt Schiene in OÖ
14.12.2020 - Wie Advent und Weihnachten in früheren Zeiten erlebt wurde