26.01.2021 - Digitale Nutzungsmöglichkeiten der Stadtbibliothek Linz, Interview mit Mag. Hanna Kolbe; Fantasy Rollenspielen „Dungeons & Dragons“, Interview mit Eva Haas; Vortrag „Klimawandel im Garten“, Interview mit DIin Renate Leitinger
26.01.2021 - …steht keine Lesung, kein Konzert und auch kein Kunstprojekt am Programm, sondern eine Sammelaktion von SOS Balkanroute. Außerdem haben wir uns bei der gestrigen Pressekonferenz der AK OÖ über Langzeitarbeitslosigkeit, ihre Folgen und...
26.01.2021 - Seit Ausbruch von Corona ist die Langzeitarbeitslosigkeit Monat für Monat gestiegen. Die Konsequenzen sind weitreichend – für Betroffene, für die Gesellschaft und für die Volkswirtschaft. „Es ist verantwortungslos, dass die Politik auf...
26.01.2021 - Armut ist politisch gewollt
21.01.2021 - Demokratie braucht Information – lange Zeit waren die Hauptquellen diese zu bekommen für einen Großteil der Bürger*innen Zeitungen, Radio und Fernsehen. Mit dem Internet kam etwas Neues dazu und langsam aber stetig stieg der Anteil jener, die...
21.01.2021 - Harsche Kritik von Greta Thunberg am One Planet Summit, laufende Umweltausschüsse nach dem Klimavolksbegehren 2020 und das gute Beispiel aus Linz: aktuelle Bestandaufnahme in Sachen Klima- und Umweltschutz. Noch bis 25. Jänner kann am Magistrat...
19.01.2021 - So viel Gejammer wegen ein paar ECTS? Was 24 ECTS für manche Studierenden bedeuten, hören Sie im Beitrag zur UG-Novelle von Sophia Dessl. Im Beitrag von Pamela Neuwirth tauschen sich zwei Experten über die Sparsamkeit in der EU aus.
19.01.2021 - So viel Gejammer wegen ein paar ECTS? Muss das sein, gerade jetzt? Es geht nicht nur darum, wofür ECTS eigentlich steht, sondern auch, was 24 ECTS für manche Studierenden bedeuten.
18.01.2021 - Griechische Künstlerin Aimilia Liontou über „Utravel“, Cooming soon!" // FIFTITU%-Offener Brief: 2020 gingen die OÖ Landeskulturpreise nur an Männer* // 5-2 Minutes - feminist news
18.01.2021 - Aus dem Missmanagement der Eurokrise ab dem Jahr 2010 hat man in Brüssel und Straßburg die, aus Keynes Schriften bekannte Lehre gezogen, dass die sogenannte Austeritätspolitik, also eine Politik der „Disziplin“, der „Entbehrung“...
17.01.2021 - Im Weltempfänger des Infomagazine FROzine geht es um die globale Ungleichverteilung des Covid-19 Impfstoffs, die alarmierende Situation von Meeressäugern und den Pestizidexport Deutschlands.
15.01.2021 - Soll es nach dem Wunsch der Stadt- und Landesaltvorderen gehen, dann wird ab 2024 beim Linzer Hauptbahnhof die Hölle starten.
13.01.2021 - Wer nichts mit Fatalisieren anfangen kann, hier die Erklärung: Etwas unangenehm darstellen. Darum geht es im ersten Beitrag. Wo ist die Grenze zwischen nötigem Zweifel, berechtigter Kritik und konditionierter Dauernörgelei und Besserwisserei?
11.01.2021 - Tatsächlich nachweisbare körperliche Beeinträchtigungen durch Schmerzen, werden mit Medikamenten behandelt, welche als Holzhammer im Vogelkäfig zu würdigen sind.