21.05.2020 - Von den Auswirkungen der Pandemie und den damit einhergehenden Schließungen sind auch Sexarbeiter*innen betroffen. In diesem Zusammenhang sollte bedacht werden, dass Grenzschließungen, Zugangsbestimmungen für den Härtefonds und ausfallende...
20.05.2020 - # Aktuelle Meldungen # Arbeiten ohne Papiere: Gerechte Löhne Arbeiten ohne Papiere – so lautet der Titel einer Sendereihe von Radio Orange gemeinsam mit UNDOK, der Anlaufstelle zur gewerkschaftlichen Unterstützung undokumentiert Arbeitender....
18.05.2020 - In der neuen Ausgabe der genderfrequenz beschäftigen wir uns WIEDER einmal mit dem Zugang zu Schwangerschaftsabbrüchen in Österreich! Der ist zwar bis zur 16. Schwangerschaftswoche straffrei erlaubt (by the way: Schwangerschaftsabbruch endlich...
18.05.2020 - Über Yalla-Feminismus von Dr. Bitch Ray haben wir ja erst gesprochen. Nun ist ein Buch von ihr über Madonan beim Verlag Kiepenheuer und Witsch (KiWi) erschienen. Das Buch ist Teil der Serie KiWi-Musikbibliothek, bei der bekannte...
18.05.2020 - Soziologie-Studierende der Uni Graz haben für genderfrequenz die Ergebnisse ihres Forschungspraktikums „Familie und Geschlecht“ aufbereitet. Teil 3 fragt nach dem Einfluss von Technik auf soziale Beziehungen.
18.05.2020 - In dieser Ausgabe der genderfrequenz beschäftigen wir uns WIEDER einmal mit dem Zugang zu Schwangerschaftsabbrüchen in Österreich! Der ist zwar bis zur 16. Schwangerschaftswoche straffrei erlaubt (by the way: Schwangerschaftsabbruch endlich...
15.05.2020 - Rund um den internationalen Tag der Pflege, dem 12. Mai, wollen wir diesmal auf den „Pflege-Nachwuchs“ schauen! Coronabedingt gab und gibt es natürlich auch in der Ausbildung der Pflegeberufe besondere Herausforderungen. Wie geht es...
14.05.2020 - In der Erstausgabe von Zwischen Gitterstaeben möchten wir erstmal unsere Sendung vorstellen. Aber natürlich bringen wir auch Inhalt. Viel Inhalt!...
13.05.2020 - # Aktuelle Meldungen u.a. Rassismusbericht 2019 von ZARA # Arbeiten ohne Papiere: Unsichtbarkeit Arbeiten ohne Papiere – so lautet der Titel einer Sendereihe von Radio Orange gemeinsam mit UNDOK, der Anlaufstelle zur gewerkschaftlichen...
11.05.2020 - „Schau auf dich, bleib zu Hause“ lautete ein Slogan der Kampagne der österreichischen Bundesregierung während der Zeit der Ausgangsbeschränkungen. Was jedoch bedeuten diese Einschränkungen für Menschen, die von Wohnungslosigkeit betroffen...
11.05.2020 - Online Diskussion mit Lisa Mittendrein und Gerhard Wohlfahrt Utopie! Ein Club 2 auf der Streaming Bühne im Rahmen des Lendwirbels am 5. Mai 2020 Es diskutierten (im Sicherheitsabstand): Lisa Mittendrein, Attac Österreich – per...
11.05.2020 - Anläßlich meiner Radiosendung zum Überthema ‚Kinderrechte‘ bekam ich auch die Möglichkeit, neben vielen anderen sehr interessanten GesprächspartnerInnen, ein Interview mit Denise Schiffrer-Barac zu führen. Denise Schiffrer-Barac ist...
11.05.2020 - Im sechsten Podcast der Stillen Universität, der Lektion vom Montag, 11. Mai 2020, behandelt Justin Winkler die Frage, wie Aufnahmeserien erfasst und verarbeitet werden können. Die Lektion ist Teil der Vorlesung mit Übung...
11.05.2020 - Im vergangenen Herbst beziehungsweise Winter feierte die UN-Kinderrechtskonvention ihr 30-jähriges Bestehen. Dieses Übereinkommen über die Rechte des Kindes wurde am 20. November 1989 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen, der UN...