20.11.2022 - Wir legen euch die ausgezeichnete Bühnenliteratin Sarah Bosetti wärmstens ans Herz - und präsentieren einige ihrer erstaunlichen Arbeiten - garniert mit passender Musik.
15.11.2022 - Eine Katastrophe ermöglicht dem Protagonisten die Welt der Zukunft kennenzulernen. Ein Friedhofsbesuch mit der Mutter klärt über ein schreckliches Familiengeheimnis auf. Friedhofskultur in verschiedenen Städten und Ländern.
13.11.2022 - Dieses Album war bei seinem Erscheinen 1964 wegweisend - hier wurde nämlich die Jazz/Lyric-Performance LIVE eingespielt. Und die Textauswahl ist zudem wahrlich eine Werkschau ...
08.11.2022 - Im Treffpunkt Pinzgau werden Menschen und Themen hörbar, die den Pinzgau bewegen. Jeden ersten & dritten Samstag im Monat um 15:00 ist eine Stunde lang Pinzgauspezifisches live on Air. Der Inhalt dieser Ausgabe: Von 28. bis 29. Oktober fanden...
05.11.2022 - Österreich widmet seinen Nationalfeiertag jährlich seiner immerwährenden Neutralität, welche der Nationalrat an diesem Tag des Jahres 1955 beschloss. Der einzigartigen Möglichkeit des neutralen Österreichs Frieden zu fördern oder diesen im...
31.10.2022 - Martin Seibt und Chris Holzer blicken beim Thema digitale Transformation im New Work auf 8 Sendungen zurück und ziehen Bilanz: New Work ist im Fluss, also schwer fassbar und kaum definierbar. Unter diesen Rahmenbedingungen ist auch die digitale...
25.10.2022 - Diskriminierungskritische Kulturarbeit und Diversität in Kunst- und Kultureinrichtungen, wie kann das aussehen? Im Gespräch Anita Moser und Klara Kostal, AkteurInnen von D/Arts und D__Connect.
16.10.2022 - Gedanken, Gespräche, Texte und Musik, die phantasieanregend wirken - und zum Erleben und Handeln in "andere" Welten einladen. Die übrigens oft viel "realer" sind als die sogenannte Realität ...
10.10.2022 - Die Superbar
07.10.2022 - Dr. Hannes Horngacher, MSc - Direktor der Akademie für neurowissenschaftliches Bildungsmanagement über die Faszination des Gehirns und Gesundheit. Mit vielen praktischen Tipps für mehr Resilienz! Empfehlenswert!
04.10.2022 - "Das schlimme war nicht die Sexarbeit. Das schlimme war, dass mir kein Geld übrig geblieben ist." Die 6A Klasse des BORG Nonntal beschäftigt sich mit Klischees über Sexarbeit, Cybermobbing, Körperidealen, Hass-Kommentaren, Inflation &...
27.09.2022 - Save the date: SUMMIT of trans-Art_2022
20.09.2022 - Die „goldene“ Idee ist noch lange keine Innovation. Es braucht ein komplexes Geflecht an Rahmenbedingungen, Methoden und Handlungen und Interaktionen von Menschen, die Innovationen gelingen lassen. So die Essenz aus den anschaulichen...
15.09.2022 - In dieser Sendung stellen wir Frauen aus dem ABZ vor.