29.08.2022 - Ein methaphorisches Feuerwerk! So bezeichnet der Schweizer und Wahlsalzburger Armin Ziesemer bei Fair Play-digital seinen Zugang zur Organisationsentwicklung. Gleich ohne Intro bitten die Gastgeber Chris Holzer und Martin Seibt ihren Gast das...
28.08.2022 - Willkommen beim Studium der Vergleichenden Kabarettwissenschaft - oder, um Missverständnissen vorzubeugen, bei unserer Vergleichenden Ironieforschung. Heutiger Themenschwerpunkt: Der Balkan.
21.08.2022 - Gitarre und mehr ... Radiokollege Carsten Scholz im Gespräch über Musik aus allen Schachteln, norddeutsche Selbstironie, apokalyptisches Lebensgefühl und die erbarmungslose kleine Sekund abwärts.
13.08.2022 - Rosi ist jetzt seit 5 Jahren arbeitslos. Und Če versucht ihr zu helfen, ihren Grant über das AMS, die „Sozialwirtschaft Österreich“ und generell die mangelnde Handschlagsqualität in diesem Bereich so richtig auszukotzen. Eine...
13.08.2022 - Ich bin Volks genug zu sprechen mit einer Stimme: Vielfältigkeit, Vielspältigkeit, Vielstimmigkeit - Annäherung an das Drama der Vielen in einer Person.
11.08.2022 - Gerade im Kraftsport spielt eine gut geplante Ernährung eine wesentliche Rolle für den Erfolg. Leider ist es noch sehr normalisiert Fleisch und tierische Produkte zu konsumieren. Ethische Aspekte, Klimaschutz und gesundheitliche Vorteile einer...
03.08.2022 - Mit der Gynäkologin und Sexualmedizinerin Dr. Maria Trattner sprach Aline Halhuber schon im Jänner 2020 über dieses spannende Thema, auf Grund des großen Interesses und der hohen Downloadrate wiederholen wir gerne die Sendung. Nur Text und...
20.07.2022 - Der ganz normale Wahnsinn! Löcher in Salzburg, ein Desaster in München, dazu ganz besondere "Herausforderer", arbeitslose MinisterInnen und ein Boxit! Wie passt das zusammen? Hört es euch an!
15.07.2022 - Die Anzeichen des Klimawandels spüren wir immer deutlicher. Zum Beispiel muss Italien aufgrund von Hitze und Dürre das Wasser rationieren. Es ist nur der Anfangm was auf Menschen und Tieren zukommt, wenn wir das 1,5°C Ziel nicht erreichen. In...
14.07.2022 - Wie sich die Stadt Salzburg in Zukunft entwickeln soll, bestimmt das räumliche Entwicklungskonzept (REK). Das Visionspapier entsteht durch die Einbindung von Expert:innen und der Bevölkerung und soll leistbares Wohnen, Arbeiten, ...
09.07.2022 - Wer im Krankenhaus arbeitet, hat was zu erzählen. Und wir können Fragen stellen und zuhören. Krankenpfleger Karl gibt uns Einblick in seine Arbeit in der Intensivstation. Ein Fondue - Sommergespräch
08.07.2022 - Der Podcast „Frauengesundheit in the air“ : Ein Gespräch zwischen Aline Halhuber und Claudia Weiß, (Leitungsteam von „Frau und Arbeit“ ) darüber, was Frauen bedenken, beachten und worauf sie bestehen sollten im...
04.07.2022 - Auf Grundlage von Zeitungsartikeln erstellten die 28 Schüler*innen der 6GM des MORG Grödig Mini-Hörspiele. Den Tatsachen-Rahmen lieferten die Artikel. Die Lehrstellen füllten die Schüler*innen mit ihren Ideen aus.
03.07.2022 - In Krisenzeiten ist angewandte Resilienz mit leicht-umsetzbaren Methoden genau das richtige für die seelische und körperliche Gesundheit. Die Sendemacherin Bernadette Bruckner spricht über Leadership und Gesundheit.