02.04.2020 - Nicht nur der Sendebetrieb der radiofabrik wird zurzeit in den Homestudios der Redakteur_innen produziert. Wie viele Ortschaften in Österreich steht nun auch Zell am See unter Quarantäne und damit ist die Produktion von Sendungen im Außenstudio...
01.04.2020 - Tipps für die gesunde Seele in Arabisch und in „Leichter Sprache“ Psychische Gesundheit ist ein kostbares Gut in Zeiten wie diesen. Damit viele Menschen psychologische Hinweise nutzen können, gibt die sudanesische Ärztin Umyma el Jelede vom...
29.03.2020 - Also wir sollen ja alle keine Panik verbreiten. Hat die Radiofabrik gesagt. Wir müssen aber – insofern, weil unsere Sendung so heißt und die verbreiten wir jetzt. Dafür lassen wir am Schluß Hansi Lang die Parole „Keine...
25.03.2020 - In dieser Sendung dreht sich alles um den Internationalen Frauentag am 8. März. Zu hören ist ein Ausschnitt aus dem Vortrag „Was ist Frauengesundheit? – Der ,kleine‘ Unterschied und seine Folgen“ von Mag.a Aline Halhuber-Ahlmann vom...
24.03.2020 - Die eigene Chefin sein und selbstbestimmt leben? „Macht ist Pflicht – Freiheit ist Verantwortlichkeit.“, dieser Gedanke ist rund 126 Jahre alt und stammt von der mährisch-österreichischen Schriftstellerin Marie von Ebner-Eschenbach. Die...
23.03.2020 - Die März Sendung 2020 von „Bliss to Business!“ hat folgende Inhalte: Zeitsprung – Erfundene Nachrichten aus einer freundlichen Wirtschaftszukunft Von der Branche „Immun-Schamanen“ – böse Viren und Co...
22.03.2020 - OMAS on STAGE und ONE BILLION RISING gehen auf die Straße Frauen sind in Österreich im europaweiten Durchschnitt besonders benachteiligt. Das zeigt sich nicht nur bei Einkommen und durch Altersarmut sondern auch bei der erschreckend hohen Anzahl...
21.03.2020 - Im Treffpunkt Pinzgau werden Menschen und Themen hörbar, die den Pinzgau bewegen. Der Coronavirus hat auch das Innergebirge fest im Griff, deswegen hören Sie in dieser Ausgabe ein „Treffpunkt Pinzgau Spezial – Gemeinsam schaffen wir...
06.03.2020 - Unbekannte haben am Wochenende das Höhrmahnmal „Niemals Vergessen“ in Leopoldskron-Moos, das an die in der NS-Zeit verfolgten Roma und Sinti erinnert, umgerissen und schwer beschädigt. Zur aktuellen Sachlage haben wir Alf Altendorf um ein...
05.03.2020 - Der Verein MARK für kulturelle und soziale Arbeit, kurz auch das MARK genannt, spielt schon seit mehreren Jahren eine große Rolle im kulturellen und sozialen Leben Salzburgs. Die MARKs Geschichte beginnt mit der Trägerorganisation „Jugend in...
04.03.2020 - Aufzeichnung eines Podiumsgesprächs im Emailwerk/kunstbox Seekirchen am 20. Februar, veranstaltet von attac Flachgau: • Wie begegnen wir dem sich ausbreitenden Populismus? • Wie lässt sich der Einfluss wirtschaftlicher Macht auf Politik und...
03.03.2020 - Seit Anfang Februar läuft die Kampagne „Für gerechte Steuern“ der GPA-djp (Gewerkschaft der Privatangestellten, Druck, Journalismus, Papier). „Machen wir Österreich gemeinsam reicher! Setzen wir uns für eine Millionärssteuer ein, die...
28.02.2020 - 10. Sendung, mit Radboten-Veteran Rudi Damolin, seit 20 Jahren fixe Präsenz im Salzburger Verkehr & Erik Schnaitl, der die allererste CM hierher brachte und der Stadt mit dem Verein "fairkehr" einen Stempel in Sachen Nachhaltigkeit aufdrückte.
27.02.2020 - Napoleon. Caesar. Leonardo da Vinci. Elton John. Sie alle verbindet ein Schicksal: die Epilepsie. Pünktlich zum Tag der Epilepsie am kommenden Samstag, hat sich unerhört!-Redakteurin Rafaela Enzenberg darüber informiert, was es mit diesen...