17.04.2020 - Psychische Erkrankungen in Corona-Krisenzeiten Miriam Ressi berichtet über die Auswirkungen der Corona-Krise auf Menschen mit psychischen Erkrankungen. Die Psychotherapie-Helpline bietet unter der Nummer 0720 12 00 12 täglich von 8 bis 22 Uhr...
16.04.2020 - Krise und Kultur Coronavirus und Kulturkrise – wie drastisch ist die Lage der Kunst- und Kulturschaffenden in Österreich? so der Titel der dorf tv-Sendung zur Situation Betroffener aus dem Kulturbereich. Anna Fessler sprach mit Yvonne...
02.04.2020 - Der Mangel an Pflegekräften wird in Österreich gerade in der Corona-Krise drastisch sichtbar. Pflegerinnen aus den Philippinen sollen Abhilfe schaffen. Dort gelten Arbeitskräfte als Exportschlager. Ein Blick auf beide Seiten der...
02.04.2020 - Immer am letzten August-Wochenende findet weltweit das internationale „Lighthouse and Lightship Weekend“ statt. Mehrere hundert Funkamateure aus der ganzen Welt bauen zu diesem Event Ihre Stationen in Leuchttürmen und Feuerschiffen auf und...
23.03.2020 - Am Telefon unterhalten wir uns heute mit Filmemacher Herdolor Lorenz, gemeinsam mit Leslie Franke verantwortlich für Dokumentationen wie „Wer rettet wen?“, „Water makes money“ oder „Der marktgerechte Patient“....
17.03.2020 - Im Rahmen des China Schwerpunktes waren im Aktionsradius zwei Experten zu Gast. Der Hauptschwerpunkt der Sendung ist dem Vortrag des Sinologen Daniel Fuchs gewidmet. Im zweiten Teil der Sendung spricht Werner Rügemer über das Wirtschaftssystem...
16.03.2020 - von/mit Christina Vivenz unter reger Beteiligung von Daniela J. Wie jede andere auch will diese Sondersendung als die einer Frau und Individualistin verstanden werden. Hier in der fürs Radioarchiv und Ihre Ohren verlängerte Version. Erneut wird...
09.03.2020 - Diesen speziellen Rundgang hat Kulturvermittlerin und Stadtführerin Angelika Schafferer auf Anfrage des AFLZ ausgearbeitet und interessierte Frauen am 22.02.2020 durch die Räume des Ferdinandeums geleitet. Angelika Schafferer: „Eines ist...
26.02.2020 - # Aktuelle Meldungen # 35-Stunden-Woche bei vollem Gehalts- und Personalausgleich Die 6. Verhandlungsrunde zum Kollektivvertrag der Sozialwirtschaft Österreich ist wieder ohne Ergebnisse verlaufen. Es gibt nur eine einzige Forderung der...
26.02.2020 - Die 6. Verhandlungsrunde zum Kollektivvertrag der Sozialwirtschaft Österreich ist wieder ohne Ergebnisse verlaufen. Es gibt nur eine einzige Forderung der Gewerkschaft: Die 35h Woche bei vollen Lohn- und Personalausgleich. Es geht um den...