01.09.2015 - Wie sieht die freie Kulturszene wirklich aus, deren Vielfalt die Stadt Wien so gern hervorhebt? Was muss Wiener Kulturpolitik in Zukunft leisten, um Künstler_innen kreatives Arbeiten zu ermöglichen, anstatt Konkurrenzkämpfe und Bürokratie zu...
21.08.2015 - Maria Bergstötter vom WUK und Willi Hejda von der IG Kultur Wien sind bei Radio Rhabarber zu Gast und erzählen von autonomer Kulturpolitik und Freiräumen in Wien. ———- Einladung zur Pressekonferenz: Pressekonferenz...
23.07.2015 - Das Atelierhaus Salzamt ist ein Ort der Begegnung junger bildender Künstler*Innen. Das Linzer Salzamt vergibt alle zwei Jahre Atelierplätze an Künstler*innen und Künstler, die an der Linzer Kunstuniversität ein Studium absolviert haben und...
22.07.2015 - Am vergangenen Samstag gab es von seiten der Interventionistischen Linken eine Filmvorführung in Graz. Gezeigt wurde eine Dokumentation mit dem Titel ´Die Angst wegschmeißen – Die Bewegung der Logistik-ArbeiterInnen in Italien´. In dem heuer...
03.07.2015 - Arbeitsbedingungen, Arbeitslosigkeit, Geschlechtergerechtigkeit, prekäre und unbezahlte Ungleichheit, Wachstum und Wohlstand, Demokratie am Arbeitsplatz, geopolitische Machtverhältnisse, Menschenrechte und Welthandel – mit all diesen...
30.06.2015 - 1. Arbeitsbedingungen für Piloten in der EU Der folgende Beitrag von Roland Ulbrich beleuchtet Arbeitsbedingungen von Piloten in der Europäischen Union und zeichnet ein Sittenbild aus der Luftfahrt Ergänzungen: Quelle: ACA Info, Das Magazin der...
28.06.2015 - Der inhaltliche Schwerpunkt der Redaktionsgruppe „Women on Air“ und ihrer Sendereihe Globale Dialoge lag 2014 auf den Themen „Fair Wirtschaften“.Für die Best-of-CD 2014 hat die Women-on-Air-Redaktion den Herta-Pammer-Förderpreis 2015 in...
10.06.2015 - Sozial- und Pflegebereich in der Krise: Katastrophale Arbeitsbedingungen, Überlastung, schlechte Bezahlung, gewinnorientierte Vermarktung von Pflegetätigkeiten, hauptsächlich von Frauen geleistete private Sorgearbeit. Jetzt steigen auch in Graz...
27.05.2015 - Das Gesundheitssystem in der Krise – katastrophale Arbeitsbedingungen und schlechte Bezahlung für die Beschäftigten. Nach den steirischen Landtagswahlen droht die Schließung von Krankenhäusern und die Pflegekrise geht vor allem zu Lasten...