27.05.2015 - # Das Gesundheitssystem ist krank. Die katastrophalen Arbeitsbedingungen und die schlechte Bezahlung geht vor allem zu Lasten der Frauen. Braucht die Steiermark eine CaREvolution? # Antifa-Proteste: Letzten Samstag haben sich an der...
06.05.2015 - Headroom-Spezial zum Sendeschwerpunkt „Los Arbeit. Arbeitslos“ Seit es Popmusik gibt wird meistens der Gegendstand der Liebe in den Texten verhandelt. Doch die Texte der Lieder machen auch bei anderen gesellschaftlichen Themen nicht...
02.04.2015 - Die Vorstellung des „Praxisbuch Fahrbahn“ der Schweizer Autoren Markus Barth und Sepp Moser, ein Sachbuch über Aufbau und Erhalt von Eisenbahnstrecken wurde in dieser Sendung nachgeholt, die Rezension zum Buch befindet sich am Ende...
27.03.2015 - Ärzt_innenmangel in Spitälern, schlechte Arbeitsbedingungen, zu lange Dienstschichten, übervolle Wartezimmer, lange Wartezeiten – vor diesem Hintergrund werden die Dienstzeiten der Ärzt_innen neu geregelt und 382 Dienstposten im Wiener...
23.03.2015 - aufgequeerlt Im Rahmen von Feminismus und Krawall hat heuer von 5.bis 7. März das erste Feminismus und Krawall Camp mit dem Untertitel utopische Fantasien und Queer-feministische Aktionen in Linz stattgefunden. Ein Tag danach, am 8. März,...
20.03.2015 - Am Mittwoch, den 18. März 2015, fand auf der Promenade vor dem Landhaus in Linz, eine Demonstration gegen das Kaputt-Sparen im OÖ. Sozialbereich statt, zu welcher die Gewerkschaften GPA-DJp und VIDA aufgerufen haben und an der an die 2200...
13.03.2015 - Themen in dieser Sendug: Die Filmtage zum Recht auf Nahrung (Hunger.Macht.Profite) und das NextComic Festival 2015 (Linz, Steyr). Hunger.Macht.Profite Die Filmtage Hunger.Macht.Profite.7 zeigen im März und April 2015 Filme über unser...
10.02.2015 - Ein Interview mit Gewerkschaftsaktivistinnen aus Hongkong Die Olympischen Spiele in China werden der Sportbekleidungsindustrie Gewinne in Millionenhöhe einbringen, doch die Arbeitsmethoden der transnationalen Unternehmen in den...
28.01.2015 - Im ersten Teil der Sendung senden wir einen Interview- Beitrag mit dem Inhaber des Linzer Modegeschäfts Eco. Wir wollten wissen, wo man in Linz Alternativen zur konventionellen Bekleidungsindustrie finden kann und waren im Gespräch mit Florian...
23.01.2015 - Am 7. Februar 2015 findet in Linz der erste österreichische Jugend-Konsumgipfel statt mit dem Motto „Konsumierst du noch–oder Lebst du schon?“. Dort werden Alternativen zum blinden Konsum sowie neue Partizipations- und...