31.10.2023 - Ein Studiogespräch mit dem Historiker Mag. Gerald Krenn und Josef Kronlechner, Bürgermeister von Friesach zum "Burgbauprojekt Friesach" in Kärnten - ein einzigartiges Projekt bei dem nach mittelalterlichen Methoden eine neue Burg erbaut wird.
09.10.2023 - Im September 2023 konnte das Freie Radio B138 gemeinsam mit dem Frauenberufszentrum Kirchdorf einen Medienworkshop abhalten. Aus dem Projekt entstand eine gemeinsame Radiosendung und ein Podcast. Alle Infos zum Frauenberufszentrum:...
03.10.2023 - Das alte Asyl- und Flüchtlingsrecht mit dem Individualrecht, immerhin einen Antrag stellen zu dürfen, das passt offensichtlich nicht mehr in die heutige politische Landschaft. Warum wird es nicht einfach weggeschmissen?
03.09.2023 - Beratung wirkt! Menschen die vom Arbeitsmarkt benachteiligt sind, brauchen maßgeschneiderte Beratungsleistungen und nicht nur einen 0815 Kurs. Langzeitarbeitslose zum Beispiel haben vielfach mit psychischen oder physischen Problemen zu kämpfen:...
31.07.2023 - In der zweiten Sendung von „radio MITANAUND“, der Sendung der Lebenshilfe Werkstatt Freistadt, geht es um die Integrative Beschäftigung (IB). Die Integrative Beschäftigung ist für uns Mitarbeitende eine wichtige, aber auch herausfordernde...
12.07.2023 - Künstliche Intelligenz ist nicht nur seit dem Aufkommen von Chat GPT von Open AI – einem Forschungszentrum für künstliche Intelligenz – im Alltag zu finden. Im Allgemeinen versteht man unter K.I. , das Bestreben wesentlicher Aspekte der...
12.07.2023 - „In einer solidarischen Gesellschaft profitieren alle davon“, sagt Heinz Zauner, seit fast 20 Jahren inhaltlicher GF der Arge für Obdachlose in Linz. Er blickt im Utopischen Podcast #19 auf 40 Jahre Arbeit für Wohnungslose zurück,...
11.07.2023 - Heute im FROzine: Neue Pflegeausbildung, Photovoltaik für Linz, Arbeitskräftemangel, Donauparkstadion hat eröffnet.
03.07.2023 - Menschen mit „besonderen Bedürfnissen“ haben sehr eingeschränkte Chancen am Arbeitsmarkt, die Eingliederung ins Berufsleben ist sehr schwierig. Mit dem Projekt „Agroinclusion“, ein von der EU gefördertes Erasmus-Austausch-Programm, will...
26.06.2023 - Keine Ausbildung, keine Arbeit, keine Beschäftigung. Für Jugendliche in dieser schwierigen Situation hat ibis acam das kreative Beschäftigungsprojekt job.art ins Leben gerufen.
Benachrichtigungen