15.09.2023 - unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig Donnerstag, 14. September 2023 ab 17.30 Uhr Neo-Abolitionismus als Regulierung? Am 13.09.2023 finden im EU-Parlament die letzten Diskussionen über eine Entschließung zur Regulierung der...
11.09.2023 - Verbessert Kriminalisierung tatsächlich die Lebenssituation von Menschen in der Sexarbeit? Franziska Kinskofer hat mit der Soziologin, Ethnologin und Politikwissenschaftlerin Helga Amesberger und mit der Sozialarbeiterin Christine Nagl von der...
31.05.2023 - Hochwasserkatastrophe in Bihac Bosnien und Herzegowina Die Stadt Bihac, im Nordwesten Bosniens und Herzegowinas, wurde kürzlich von einer verheerenden Naturkatastrophe heimgesucht. Tagelanger heftiger Regen verursachte starkes Hochwasser und...
20.05.2023 - Im Weltempfänger des Infomagazins ein Gespräch über Mutualismus in Süditalien, ein Beitrag über die Gewalt in Argentinien und ein Kommentar zu den Wahlen in Thailand
23.04.2023 - Im Weltemfpänger des Infomagazins FROzine Interviews anlässlich der Fashion Revolution Week und der Abschaltung der letzten Atomkraftwerke in Deutschland, sowie ein Beitrag über die Bevölkerung gegen Forstwirtschaft in Argentinien.
17.03.2023 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine ein Blick auf Italiens Hafenstreik, eine Reise in die Tiefsee und ein Interview zur Entwicklungen bei der Atomkraft.
27.11.2022 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine Gespräche über Aserbaidschan und Berg-Karabach, Ausbeutung von Näher*innen für die WM und die (post)kolonial Verhältnisse in Afrika.
07.11.2022 - In dieser Sendung geht es um das Nyéléni Herbsttreffen 2022 der Bewegung für Ernährungssouveränität in Krems.
30.10.2022 - In dieser Sendung geht es um das Nyéléni Herbsttreffen der Bewegung für Ernährungssouveränität vom 28. bis 30. Oktober 2022 in Krems.
08.07.2022 - Sexarbeit entkriminalisieren! Sexarbeiter*innenrechte sind Menschenrechte!
Benachrichtigungen