23.06.2022 - In der 5.Ausgabe des Podcasts "Das Mosaik des guten Essens für alle" geht es um Menschen- und Arbeitsrechte im Ernährungssektor: global bis lokal.
30.04.2022 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine Gespräche über ein drohendes Gesetz in Brasilien, Union Busting bei Aldi und Probleme mit dem Tesla-Werk in Brandenburg.
09.01.2022 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine: Steinkohleabbau in Kolumbien, Medienlandschaft in Hong Kong, Corona in Brasilien.
12.09.2021 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine 9/11 und die amerikanische Linke, ein Jahr nach der Explosion in Beirut und die Auswirkungen der Zementindustrie auf Togo.
18.07.2021 - Wir sprechen mit Anna Leder, eine Verterin der IG24. Die IG24 ist eine selbsorganisierte Interessensgemeinschaft von 24 Stunden Betreuer:innen. Wir sprechen darüber, warum es wichtig ist, sich zu organisieren, was so die großen Herausforderungen...
15.06.2021 - Die BK 16 sind sechzehn politische Gefangene in Indien. Wir versuchen die Hintergründe zu erklären und erzählen etwas zu den Menschen.
19.03.2021 - Feministisches Morgenprogramm zum 8. März
13.12.2020 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine ein Interview zum Separatismusgesetz in Frankreich, ein Gespräch über die Linke auf den Philippinen, die Vorstellung des neuen Kakao Barometers und die Focus Europa Nachrichten.
01.11.2020 - Im Weltempfänger des Infomagazin FROzine wird über den Krieg um die Region Bergkarabach, die Rechte von Migrantinnen in Katar und den Atomwaffen-Verbotsvertrag berichtet.
26.06.2020 - Sommer, Sonne, Strand? Schon in knapp einer Woche starten im Osten Österreichs die Sommerferien, womit normalerweise die Urlaubssaison eingeläutet wird. Doch was ist in diesem Sommer, während der Corona-Pandemie, schon normal? Ein wichtiger...