21.03.2022 - In der ersten Folge von Shift unterhalten wir uns über Flow, was das eigentlich ist, wieso jeder Mensch Flow kennt, warum es erstrebenswert ist mehr Flow ins eigene Leben zu bringen, welche Stellschrauben es dafür gibt und vieles mehr.
19.03.2022 - Eine zweiteilige Sendereihe zur feministischen Betrachtung unterschiedlicher gesellschaftlich, relevanter Themen. Acht Gruppen kreierten ein Semester lang acht kurze Radioshow, mit Inhalten die das eigene Interesse betreffen.
17.03.2022 - Valerie Quade im Gespräch mit Christian Ramsauer, Vorstand des Instituts für Innovation und Industriemanagement an der TU Graz, über Innovation in der Krise.
15.03.2022 - Buchpräsentation Alexander Lippmann: Innere Gewalt - bahoe verlag
08.03.2022 - Ein Interview mit einer IT-Praktikantin. Ein Gespräch mit Mag. Barbara Wimmer, sie ist mehrfach preisgekrönte Journalistin, Buchautorin, Vortragende, Moderatorin und Expertin für Digitalisierung und Netzpolitik., die seit 2010 für...
16.02.2022 - Das Großunternehmen Porsche-Holding hat 2018 den Arbeitsbereich „Innovative Arbeitswelten und Diversity Management“ ins Leben gerufen. Leiterin der Stabstelle ist die langjährige Porsche-Mitarbeiterin Eveline Breitwieser-Wunderl, die Chris...
28.01.2022 - Was bedeutet Transformation im betriebswirtschaftlichen Sinn und welche Chancen und Risiken sind damit verbunden?
03.12.2021 - In dieser Ausgabe thematisieren wir Long Covid am Arbeitsplatz.
22.11.2021 - Radio Positiv berichtet heute über das erste Jahr des Projektes #positivarbeiten. Ziel ist es ein diskriminierungsfreies Klima voller Respekt und Wertschätzung zu schaffen, nicht nur in der Arbeitswelt. Max und Magdalena haben mit Andreas, einem...
09.11.2021 - Auf Radio Orange 94.0, also auf diesem Sender, läuft momentan eine Sendereihe „Arbeit feministisch betrachtet“. Allerdings will ich hier die Arbeit von Frauen nicht feministisch, sondern sachlich betrachten.