12.05.2012 - Klassen gibt’s einmal auf jeden Fall, das weiß jeder. Die einen müssen ihr Leben lang den Jobs nachrennen und sich dauernd gegen andere bewähren, die auch nix haben. Peter Decker: Der Klassengegensatz ist gleichzeitig eine Abhängigkeit...
23.04.2012 - „Armut in Tirol – ist Armut vererbbar?“ ‘Armut ist immer ein Mangel an Möglichkeiten‘ Sie hat viele Gesichter und findet meist im Verborgenen statt. Studierende des Fachs Nonprofit- Sozial und Gesundheitsmanagement am MCI,...
23.04.2012 - Die dritte neue Klasse (neben Bauern und Arbeitern) sind die Unternehmer, die eben die örtlichen KP-Funktionäre sind. Wer denn sonst! Die nützen ihre Machtposition zur von oben angeordneten Bereicherung. Die Berichterstattung der Medien über...
18.04.2012 - Thema der Sendung: „Krise und Krisenpolitik in der EU: Europa soll gesunden – durch mehr Armut überall!“ , Teil 1 nähere Informationen unter http://www.gegenargumente.at
04.04.2012 - Europäische Staaten beantworten die Krisen des letzten Jahrzehnts mit rigororsen Sparmassnahmen: Kürzungen bei den Ausgaben verknappen die Mittel für Bildung, Menschen mit Behinderungen, die Jugendwohlfahrt und Altenpflege und den...
04.04.2012 - Die Sozialausgaben sind zu hoch, die Budgets überlastet, also muss gespart werden – das sind die aktuellen Begründungen von PolitikerInnen um ihre Kürzungen zu legitimieren. Martin Schenk widerspricht. Trotz globalem Wirtschaftswachstum...
03.04.2012 - In Wien haben sich Leute zusammengetan und ein Netzwerk gegen Armut ins Leben gerufen. Eine größere Aktion zu einem Jahr Mindestsicherung hat es schon gegeben. An was arbeitet das Netzwerk nun weiter? Was sind seine wichtigsten Themen? Was will...
22.03.2012 - In den „Lineamientos“ (Richtlinien, Grundzügen) hat die Staatspartei Kubas ein Programm verkündet, das jeden Versorgungsgedanken aufgibt und Markt und Rentabilität zu ihrem Credo erklärt. Was heißt das Einzelnen? In der Landwirtschaft...
14.03.2012 - Auftaktrede Liebe Frauen, es freut mich, dass wir alle hier sind, um diesen Frauenkampftag gemeinsam zu begehen. Denn wir haben eine gemeinsame Sache, für die wir heute demonstrieren. Wir fordern ein freies und glückliches Leben für alle...
14.03.2012 - In dieser Sendung haben wir Gerlinde Grünn von der KPÖ live im Studio zu Gast, sie wird uns mehr zum Thema „Bettelverbot“ erzählen. Außerdem ist auch noch ein Interview von Sabine Traxler mit der Betriebsrätin Linda Sepúlveda zu...