27.02.2012 - Zivilgesellschaftliche Allianz: „Wege aus der Krise“ (Pressekonferenz, 22. 02. 2012) Die breite zivilgesellschaftliche Allianz „Wege aus der Krise“ kritisiert das Sparpaket der Regierung. Das Paket bekämpfe weder strukturelle...
26.02.2012 - Dr. Erwin Buchinger war von 2006-2008 Sozialminister in der Regierung von BK Dr. Gusenbauser und wurde dann Bundesbehindertenanwalt. Er war jetzt fünf Monate in Väterkarrenz und ist seit Februar 2012 wieder im Amt. Im Gespräch mit Pepo Meia am...
20.01.2012 - Der Kredit der Banken untereinander, an Unternehmen oder Staaten fließt spärlich bis gar nicht, weil das Mißtrauen groß ist – vielmehr wird allerorten Zahlung eingefordert. Deswegen wird auch viel von dem Geld, das die EZB an die Banken...
19.01.2012 - Die Themen der Sendung sind der NATO-Krieg gegen Libyen und die Frauenrechte, der österreichische Journalismuspreis von unten 2011 und der Schweizer Kleinkunstpreis 2012 für Pippo Pollina Einleitung von Matthias Reichl zur Banken- und...
19.01.2012 - Die Krise auf den Finanzmärkten hat sich zu einer Staatsschuldenkrise ausgewachsen. Etliche Staaten bekommen nur noch zu höheren Zinsen Kredit, manchen Staaten droht der Kreditentzug. So beginnt die nächste Etappe: Entwertete Staatspapiere,...
05.01.2012 - Donnerstag 5. Jänner 2012, 9:00 bis 10:00 Uhr im „Radio für Senioren“ Gäste von Walter Ziehlinger sind die Leiterin der Katholischen Jungschar der Diözese Linz, Mag. Mayella Gabmann, Pastoralassistentin Mag. Ursula Jahn-Howorka und...
15.12.2011 - Themen der Sendung: 1. "Euro-Krise und Euro-Rettung", Teil 2 (Mitschnitt eines Vortrages von Dr. Peter Decker, Gegenstandpunkt; Teil 1 siehe Sendung vom 19.11.11) Euro-Rettung – eine internationale Konkurrenz- und...
08.12.2011 - Freitod, Selbstmord, Suizid – je nach persönlicher Einstellung, Prägung, Sprachsozialisation wählt man eines dieser Worte. Rosi meint, Promis wird häufiger ein „Freitod“ zugestanden, die Armutschkerln hingegen begingen immer...
04.12.2011 - Der Sozialarbeiter – ein Agent der Staatsgewalt zur Betreuung des Elends. Streetworker: Die Gratwanderung zwischen Ausübung der staatlichen Kontrollfunktion und der Anpassung an die drogensüchtige Klientel, die ihn so ohne weiteres nicht...
29.11.2011 - Ein Studiogespräch von Angelika Hödl mit Sieglinde Trannacher (Volkshilfe, Armutsnetzwerk), Utta Isop (Zentrum für Frauen- und Geschlechterstudien) und Walther Schütz (ÖIE / Bündnis für Eine Welt, Armutsnetzwerk). Eigene Erfahrungen mit...