27.03.2019 - Sigrid Ecker im Gespräch mit Ulrich Brand (Politikwissenschaftler) sowie Karin Fischer (JKU Linz) und Sepp Wall-Strasser (Verband Gewerkschaftliche Bildung) im Rahmen der Veranstaltung „Imperiale Lebensweisen- wen stört’s?“...
23.03.2019 - Impereale Lebensweisen Unsere Lebensweise im Wohlstand des globalen Nordens, ist nur aufgrund von Ausbeutung möglich. Ausbeutung von Menschen auf der ganzen Welt und Ressourcen, die eben diese zusehends in eine Klimakrise führen. Das nennen...
22.03.2019 - Wer profitiert vom globalen Kapitalismus und wer verliert? Welche Rolle spielt der öffentliche Sektor und die Sozialpartnerschaft in dem Ganzen? Politikwissenschaftler und Autor von „Impereale Lebensweisen“ Ulrich Brand gibt...
21.03.2019 - Wer profitiert vom globalen Kapitalismus und wer verliert? Welche Rolle spielt der öffentliche Sektor und die Sozialpartnerschaft in dem Ganzen? Politikwissenschaftler und Autor von „Impereale Lebensweisen“ Ulrich Brand gibt...
20.03.2019 - Wir streiken und stoppen die Welt! „Wir streiken und stoppen die Welt, um Gewalt und alle Formen der Ausbeutung abzuschaffen.“ Dieser Aufruf zum Internationalen Frauenstreik (IWS) am 8. März 2018 verbreitete sich über die argentinischen...
08.03.2019 - Christa Reitermayr im Interview mit Aktivistinnen des FrauenLesbenMädchenZentrums Wien Der Internationale Frauentag am 8.März bildet diesmal auch den Auftakt zum Internationalen Frauenstreik in Österreich. Aus dem Flugblatt zum Internationalen...
28.02.2019 - Internationaler Frauentag 2019 Zum 2. Mal vergibt die Frauen*redaktion X_XY (Un)gelöst und (Un)erhört! Das feministische Magazin mit queerem Biss am Internationalen Frauentag 2019 den Würdigungspreis „A P P L A U S I A“ an...
18.02.2019 - Interview zur Say it loud! Widerstandskonferenz für starke Zivilgesellschaft 📣 1. und 2. März 2019 👫👭👫 Albert-Schweitzer-Haus Schwarzspanierstraße 13, 1090 Wien // ANMELDUNG Anmeldungen unter:...
10.02.2019 - Laut UNHCR sind aktuell ca. 70 Millionen vor Krieg, Konflikten und Verfolgung auf der Flucht. All jene, die aufgrund ökologischer Krisen, Armut, Ausbeutung und Chancenlosigkeit ihr Zuhause verlassen müssen, sind dabei noch gar nicht mitgezählt....
10.01.2019 - Vier neue Beiträge über Frauen* als changemakers zur Erreichung der globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals) Im Jahr 2018 legte die Redaktionsgruppe „Women on Air“ ihren Schwerpunkt auf „Broadcasts for...