05.01.2019 - Diesmal gibt es einen Mitschnitt der Veranstaltung „Die tätowierte Haut“ zu hören. Die Veranstaltung fand im Rahmen der Ausstellung „Mit Haut und Haar“ im „Wien Museum“ am 11.12.2018 ebenda statt. Zu hören sind Michaela Lindinger,...
04.01.2019 - In Argentinien kämpft Juan C. Figueredo gegen die Ausbeutung von Mensch und Natur durch das Agrobusiness. Er spricht über die Wirtschaftskrise in seiner Heimat, das geplante Freihandelsabkommen und Ansätze für ein „gutes Leben für alle“....
24.12.2018 - Ausbeutung der Arbeitskraft von Menschen mit einer Beeinträchtigung in Werkstätten.
22.12.2018 - Willkommen bei der WiderstandsChronologie *** Am 10. Dezember war der Tag der Menschenrechte. In den Tagen darauf, am 11. und 12. Dezember, fanden einmal mehr Massenabschiebungen mit Charterflugeugen vom Flughafen Wien nach Afghanistan und Nigeria...
12.12.2018 - Aktuelle kulturpolitische Nachrichten der IG Kultur Steiermark. In der zweiten Stunde gibt es diesmal einen Mitschnitt der Mitte November abgehaltenen Pressekonferenz der IG Kultur Steiermark unter dem Titel „Kunst und Kultur – zwischen...
10.12.2018 - Am 28. November 2018 wurde das Gaismair-Jahrbuch 2018 mit dem Titel ‚Schöne Aussichten‘ von den/der Herausgeber/in Horst Schreiber und Elisabeth Hussl in der Buchhandlung Haymon in Innsbruck präsentiert. Folgende Schwerpunkte wurden...
07.12.2018 - Der Versuch die Arbeitsmigration nach Österreich mit dem Raab (ÖVP)-Ohla (SPÖ) Abkommen von 1961 erstmals zu regeln steht im Zentrum von Teil 18 von „Auf dem Weg in Hier und Jetzt“. Dr.in Verena Lorber berichtet von einer Einigung...
13.11.2018 - Eine Buchpräsentation und Vortrag von Hannes Hofbauer vom ProMedia Verlag. Der komplette Vortrag aus dem Aktionsradius Wien vom 5. November 2018. Hannes Hofbauer gibt in seinem Buch „Kritik der Migration“ einen historischen Überblick...
16.10.2018 - Seit 2012 reist Gilles Reckinger regelmäßig nach Süditalien. Der Europäische Ethnologe hat es sich zur Aufgabe gemacht, dort Migrantinnen und Migranten aus subsaharischen Regionen regelmäßig zu begleiten. Kürzlich veröffentlicht wurde sein...
16.10.2018 - Uni Konkret Magazin LITERATURKRITIK ALS GENDER-DISKURS – STUDIOGAST: VERONIKA SCHUCHTER Die Literaturkritik ist immer noch stark männlich dominiert. Die Germanistin Veronika Schuchter beschäftigt sich damit, welche Bücher in...